
Wasserball
15. Heinz-Stachow-Pokal der U12 und U14
12.09.2022
Heinz Stachow legte in den 80-er Jahren den Grundstein für eine erfolgreiche Wasserball-Nachwuchsarbeit bei der SG Neukölln. Zu seinen Ehren wird seit 2005 ein nach ihm benanntes Jugendturnier ausgespielt. Die ersten Austragungen des hochklassig besetzten Turniers erlebte Heinz Stachow noch selbst. Dann verstarb er 2008 leider. Seine Begeisterung für den Wasserball hat er im Verein aber an die nächsten Generationen weitergegeben.
So fand am 27./28.08.2022 der nach ihm benannte Heinz-Stachow-Pokal bereits zum 15. Mal im Sportbad Britz statt. Zwölf Teams aus ganz Deutschland kämpften in zwei Altersklassen um die Titel. Vorne mit dabei selbstverständlich die Wasserballer der SG Neukölln. Am Ende sprang sogar ein erster Platz für den Gastgeber heraus.
Die Vorfreude auf dieses Turnier wurde vom Wetter leider etwas getrübt. Am Freitagabend reisten bereits die ersten Mannschaften an, die im Bad campierten und im strömenden Regen ihre Zelte aufbauen mussten. Die Vorbereitungen des fleißigen Helferteams der SG Neukölln gerieten ins Stocken. Die flehenden Blicke und Stoßgebete in den Himmel wurden aber erhört und bis auf einen Schauer am Samstag blieb es dann trocken. Ein rauschendes Wasserballfest konnte also beginnen.
Teilnehmende Mannschaften mit jeweils einem U12 und einem U14 Team waren: OSC Potsdam, SG Schöneberg, White Sharks Hannover, Alfa Gorzow (PL), WSW Rostock sowie die SG Neukölln. In der Altersklasse U14 stellte der Gastgeber gleich zwei Teams. Gespielt wurde auf einem 25m-Feld mit verkürzter Zeit. Um die 30 Spiele absolvieren zu können, spielte man lediglich 2 mal 8 Minuten mit durchlaufender Zeit. Es wurden trotzdem unheimlich umkämpfte Partien, mit vielen sehenswerten Aktionen der Aktiven. Die Protokollanten am Kampfgericht waren Aktive der Neuköllner U16/U18. Vielen Dank für eure Unterstützung.
Am Ende setzte sich bei der U12 der OSC Potsdam durch und sicherte sich verlustpunktfrei die Goldmedaille. Auf den Plätzen folgten WSW Rostock (8:2), SG Schöneberg (5:5), White Sharks Hannover (5:5), Alfa Gorzow (2:8) und Schlusslicht SG Neukölln (0:10). Bei der U14 sicherte sich die 1. Mannschaft der SG Neukölln den Spitzenplatz mit 9:1 Punkten. Gegen die zweitplatzierten Polen (ebenfalls 9:1) erkämpften sie sich ein 6:6-Unentschieden und wurden aufgrund der besseren Tordifferenz Turniersieger. Auf den Plätzen folgten die SG Schöneberg (6:4), White Sharks Hannover (4:6), OSC Potsdam (2:8) sowie die 2. Mannschaft des Gastgebers (0:10).
Die Siegerehrung übernahm Wasserball-Urgestein Gerhard Thiedke, der den Wasserballsport in Neukölln maßgeblich mitgeprägt hat. Mit den Frauen der SG Neukölln (damals SUN) gewann er in den 80-er und 90-er Jahren unzählige Titel und wurde schließlich auch Bundestrainer der deutschen Frauen-Nationalmannschaft. Darüber hinaus war er als Landestrainer im Jugendbereich tätig und für die Ausbildung vieler jungen Aktiven zuständig. Vielen Dank, lieber Gerhard.
Sonntagnachmittag war das Spektakel dann beendet und ließ hochzufriedene Organisatoren und Sportler zurück. Das Fazit aller Beteiligten lautete: „Wir freuen uns schon auf den 16. Heinz-Stachow-Pokal“. Und das selbstverständlich im Sportbad Britz.
Zum Schluss geht noch ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten hinaus, ohne die diese Veranstaltung nicht hätte stattfinden können. Danke auch an den Turnierleiter Michael Czempiel sowie die Schiedsrichter Stephan Schoubye, Jakub Henkiel, Tobias Laufer und Harry Alexe, die die Parteien stets im Griff und genauso Spaß wie die Aktiven hatten.
Hier finden Sie weitere Eindrücke