Bild

Schwimmen

Angelina Köhler erstmals Europameisterin

18.12.2023

Vier Sportler der SG Neukölln waren für die Kurzbahn-Europameisterschaften 2023 im rumänischen Otopeni vom 5. bis 10. Dezember nominiert und kehrten mit drei Medaillen, zwei deutschen Rekorden und vielen Bestzeiten zurück.

Überragend war Angelina Köhler, die über 200 Meter Schmetterling ihren ersten internationalen Titel errang (2:03,30 Minuten) und über 100 Meter Schmetterling eine Silbermedaille dazu. Hierbei steigerte sie ihren eigenen deutschen Rekord im Halbfinale auf 55,76 Sekunden und im Finale auf 55,50 Sekunden.

Ole Braunschweig wurde Vize-Europameister über 50 Meter Rücken (23,00 Sekunden) und Sechster über 100 Meter Rücken (50,40 Sekunden). Beides hauchdünn an seinen Bestzeiten vorbei. Diese konnte er mit einem Vereinsrekord über 200m Rücken (1:51,59 Minuten im Halbfinale) aber erzielen. Hier wurde er Achter (1:52,91 Minuten).

Ramon Klenz schnupperte am Treppchen über die 200 Meter Schmetterling: Platz vier in 1:52,47 Minuten. Toll sein Vereinsrekord über 100 Meter Lagen, welchen er mit 52,47 Sekunden im Ausschwimmen um das Finale erzielte. Dies verlor er trotz Steigerung allerdings und wurde Neunter.

Nele Schulze durfte im Finale über 100 Meter Lagen antreten und Siebte werden (59,40 Sekunden). Im Halbfinale verbesserte sie den Vereinsrekord auf 59,00 Sekunden, vorher gehalten von Britta Steffen. Ein neuer Eintrag gelang ihr auch über 100 Meter Brust in 1:06,62 Minuten, wo sie 20. wurde.

Die gemischte 4x50 Meter Lagen-Staffel wurde gleich mit drei Neuköllnern besetzt. Zusammen mit Jessica Felsner (SC Aqua Köln) schwammen in 1:38,54 Minuten Ole Braunschweig, Ramon Klenz und Angelina Köhler zu einem fünften Platz.

Titelfoto: Ramon Klenz, Angelina Köhler, Ole Braunschweig und Nele Schulze (Foto: privat)