Bild

Wasserball

Bundesliga-Wasserballer unterliegen dem Favoriten Duisburg

14.03.2022

14. Spieltag… Eigentlich wäre die Hauptrunde der Wasserball-Bundesliga damit abgeschlossen, aber aufgrund zahlreicher Verschiebungen aufgrund von Corona-Infektionen müssen die Neuköllner noch fünf Partien nachholen. Und das in kürzester Zeit, denn der internationale Terminkalender lässt eine zeitliche Ausdehnung leider nicht zu.

Das Restprogramm sieht wie folgt aus:
Dienstag, 15.03.2022 – 19:30 Uhr - SG Neukölln vs. Wasserfreunde Spandau 04
Freitag, 18.03.2022 – 18:15 Uhr – SG Neukölln vs. White Sharks Hannover
Samstag, 26.03.2022 – 16:00 Uhr – ASC Duisburg vs. SG Neukölln
Sonntag, 27.03.2022 – 19:30 Uhr – OSC Potsdam vs. SG Neukölln
Samstag, 02.04.2022 – 14:00 Uhr – SG Neukölln vs. SSV Esslingen

Das Virus wütete zuletzt auch in den Reihen der Bundesligamannschaft der SG Neukölln und infizierte nahezu den gesamten Kader. Pünktlich zum Spiel gegen die Duisburger am 12.03.2022 durften die infizierten Spieler die Isolation verlassen und wurden vom DSV-Hygienebeauftragten für den Wettkampfbetrieb freigegeben. Allerdings konnten die Jungs ganze 14 Tage lang nicht trainieren.

Entsprechend gering waren die Erwartungen in diesem Spiel. Selbst in Topzustand wären die Männer von SGN-Coach Andreas Schlotterbeck nur krasser Außenseiter gewesen. Analog zur Erwartung gestaltete sich dann auch die Begegnung. Die Gäste von der Wedau legten los wie die Feuerwehr und schwammen einem souveränen 12:23 (2:5/2:5/5:5/3:8) Start-Ziel-Sieg entgegen. Zu Beginn des vierten Viertels tauschten SGN-Keeper Finn Dörries und Rechtsaußen David Rösch die Kappen. Nach überstandener Infektion reichte die Luft bei Dörries noch nicht für vier Viertel.

Eine zusätzliche Schwächung erfuhr das Team sechs Minuten vor Spielschluss als Neuköllns slowakischer Nationalspieler Timotej Filo einen vierminütigen Wasserverweis wegen Tätlichkeit hinnehmen musste. Maximilian Sturz kommentierte die Entscheidung des Schiedsrichters und musste daraufhin ebenfalls früher duschen gehen. In diesen vier Minuten Unterzahl gelangen den Gästen sechs Treffer und den gebeutelten Neuköllnern blieb ein versöhnlicheres Ergebnis verwehrt. Zu allem Überfluss ist Filo auch mindestens für ein Spiel gesperrt und wird das Spiel gegen die Wasserfreunde Spandau 04 am kommenden Dienstag, 15.03.2022 um 19:30 Uhr, nur von der Tribüne aus verfolgen können.

Kleine Lichtblicke gab es aber auch: Center Tarek Chiru hat seine Beinverletzung, die er sich Weihnachten zuzog, überstanden und stand erstmalig wieder im Kader der SGN und Jonas Fehn ist von seinem Auslandssemester in Stockholm zurück und unterstützte am Wochenende sein Team völlig untrainiert und konnte sogar zwei Treffer beisteuern.

Für die SG Neukölln im Einsatz waren: Finn Dörries, Guram Kutchuashvili (2), Tarek Chiru, Pascal Hübscher (1), Philipp Gottfried, David Kleine (2), Timotej Filo (2), Titus Brandt, Philipp Kotowski (3), David Rösch, Lauritz Lück, Maximilian Sturz, Jonas Fehn (2).

Foto: Neuköllns dreifacher Torschütze Philipp Kotowski