
Kurse
Das Ferienschwimmen 2021
06.10.2021
Ein weiterer Sommer unter den Schatten der Pandemie, doch auch in diesem Jahr sollte unser jährlichen Ferienschwimmen nicht darunter leiden. Das große Bangen und Hoffen begann mit dem Warten auf die Freibadöffnung. Im Mai gab es endlich das grüne Licht. Wir durften öffnen!!! Nur kurze Zeit später sollte auch der Trainingsbetrieb wieder starten. Diese tollen Nachrichten markierten auch den Startschuss für die Planung des diesjährigen Ferienschwimmens.
Am 10. Mai sollte es dann mit der Anmeldung losgehen. Da seit Oktober 2020 keine Schwimmkurse mehr stattfinden durften und auch die Hallenbäder weiterhin geschlossen blieben, häuften sich die Anfragen auf freie Plätze schnell. Aufgrund der Hygienevorschriften kampierten die Interessent*innen dieses Jahr nicht schon morgens vor dem Freibad, sondern hauten kräftig in die Tasten, schickten E-Mails über E-Mails und füllten die Postfächer des BFG-Büros.
Die Anmeldungen waren so zahlreich eingetroffen, dass die Seepferdchen-Kurse in diesem Jahr ausgelost werden mussten. Gerne hätten wir allen Wasserratten einen Platz gegeben, doch auch die Kursbelegung war durch das allgemeine Hygienekonzept begrenzt. So flogen alle Namen in einen Los-Topf und wurden einzeln gezogen. Mit gefüllten Kurslisten und motivierten Trainern, konnte es dann am 28. Juni endlich losgehen. Auch in diesem Jahr gab es wieder drei Abschnitte, die jeweils zwei Wochen andauerten. Von Montag bis Freitag fanden in unserem Freibad immer drei Kurse der jeweiligen Leistungsstufen statt. Man merkte schnell, dass nicht nur unsere Trainer die Arbeit mit den Kindern vermisst hatten, sondern auch die Kinder es kaum erwarten konnten, endlich wieder in die Fluten zu springen.
Das Training startete bei allen Gruppen mit einer kleinen Erwärmung an Land, danach konnte man beobachten, wie die Kleinsten fleißig an ihren Schwimmbewegungen feilten, die Bronzekids ihre Startsprünge und das Tieftauchen perfektionierten und die Profis (Silber- und Goldabzeichen) die Ausdauer und Technik trainierten, um auf alle Prüfungsteile vorbereitet zu sein. Das Wetter war in diesem Sommer meist gnädig, doch auch an kalten und regnerischen Tagen waren die Kinder tapfer und erschienen zahlreich. Unser größtes Glück als Schwimmer ist, dass wir ja eh schon nass sind und dass das Becken immer dieselbe Temperatur hat. An diesen Tagen galt, nur die Harten kommen den Abzeichen näher!
Am Ende der sechs Wochen konnten insgesamt 46 Seepferdchen erschwommen werden, 28 Bronzeabzeichen wurden an stolze Kinder übergeben, ganze 39 Silberabzeichen konnten ausgehändigt werden und selbstverständlich gab es auch 34 Goldabzeichen.
Für die Verwirklichung des Ferienschwimmens 2021 danken wir nicht nur den Trainer*innen und Organisator*innen des BFG Büros, sondern auch unseren Sponsoren, die zu Saisonbeginn 700 Euro für das Ferienschwimmen spendeten. Ein riesiges Dankeschön geht hier an die Firma Incudo, den Fahrdienst Jessica und an Klaus-Peter Mahlo. Vielen Dank auch an alle Eltern und Kinder, die mit viel Spaß und Freude das Ferienschwimmen zu dem gemacht haben, was es in diesem Jahr war.
Leonie Titscher