
Wasserball
Deutscher U16-Nachwuchs mit Platz 5 in Bosnien
22.04.2025
Vom 14.-18.04.2025 testete die U16-Nationalmannschaft im bosnischen Trebinje aus, wo der deutsche Nachwuchs aktuell international steht. Ein guter Gradmesser für die Mitte Juli in Istanbul stattfindende U16-EM. Der Wasserballverband von Bosnien und Herzegowina lud zum internationalen Turnier für Jungen der Jahrgänge 2009 und jünger ein. Geladen wurden folgende Mannschaften: Kroatien, Ungarn, Montenegro, Serbien (Gruppe A), Bosnien und Herzegowina, Georgien, Türkei, Deutschland (Gruppe B).
Neun Neuköllner wussten im Indoor Olympic Pool von sich zu überzeugen und waren Teil des deutschen, 18-köpfigen Aufgebots: Ilias Demirel, Aron Denes, Amar Mahmutovic, Linus Janke, Kaan Genc (alle 2009), Erik Hofmann, Jonas Seidel, Justus Oestreich und Basil Blanc (alle 2010).
Der Jugend-Bundestrainer Nebojsa Novoselac führte die Maßnahme mit renommierter Unterstützung durch. An seiner Seite standen wie bei der U15 Anfang April in Novi Sad, Marin Restović (OSP Berlin / SG Neukölln) sowie Djordje Milojkovic (LSV Baden Württemberg / SV Cannstatt) und neu dabei war Stefan Popovic (Duisburger SV 98).
Ein weiterer Aktiver der SG Neukölln war bei dem Turnier außerhalb des Beckens dabei: Schiedsrichter Tobias Laufer wurde vom DSV für diese Maßnahme nominiert.
Deutschland dominierte die Gruppe B mit den vermeintlich spielschwächeren Nationen Türkei, Georgien und Bosnien. Im Viertelfinale gegen den Viertplatzierten der A-Gruppe Montenegro zog die DSV-Auswahl mit 13:7 den Kürzeren. Es bleib das Spiel um Platz 5 erneut gegen die Türkei, das die DSV-Junioren mit 11:9 für sich entschieden.
Endstand
1. Serbien
2. Ungarn
3. Montenegro
4. Kroatien
5. Deutschland
6. Türkei
7. Georgien
8. Bosnien & Herzegowina
Die deutschen Torschützen: Erik Hennig (15), Till Heckershoff (9), Tariel Khokhobashvili und Lino Molnar (je 8), Amar Mahmutovic, Jonas Seidel und Luis Schings (je 5), Basil Blanc (4), Jan Müller und Linus Janke (je 3), Erik Hofmann (2) sowie Kaan Genc und Aron Denes (je 1).
Bis zur U16 EM im Juli 2025 in Istanbul stehen noch zahlreiche Lehrgänge auf dem Plan.
Nach dem Rückzug Israels wird das deutsche Team in einer Dreiervorrunde spielen, mit Polen und Rumänien.
Hier finden Sie weitere Eindrücke