Bild

Schwimmen

Die Masters bei den „Norddeutschen“

03.04.2023

Der nächste größere Wettkampf für die Masters Schwimmer stand an: die Norddeutschen Mastersmeisterschaften am 25./26.03.2023 in Hannover. Am Freitag sind wir nachmittags gegen halb drei vom Verein aus losgefahren. Gut gelaunt, mit genügend Süßigkeiten und guter Musik, ging es dann mit dem Vereinsbus staufrei bis zum Hotel. Das Wetter spielte abends zwar nicht mehr so mit, aber unser Fahrer Wolfgang hat uns direkt vorm Hotel rausgelassen, sodass wir entspannt mit unserem Gepäck einchecken konnten. Anschließend haben wir unsere Hotelzimmer bezogen, die uns sehr gut gefallen haben. Kurz danach ging es zum nächsten Programmpunkt: Abendessen. Das Lokal lag direkt gegenüber vom Hotel, also konnten wir quasi aus dem Hotel ins Restaurant "fallen". Das Essen hat gut geschmeckt und die Stimmung war super. Die Harmonie in der Gruppe war gut zu spüren. Besonders schön ist, dass sich Young-Masters und alteingesessene Masters so gut untereinander austauschen konnten.

Mit dem Schwung des ersten Abends, sprangen wir am Samstag früh ins Wasser, nachdem bereits halb sieben üppig gefrühstückt wurde. Der Samstag war ein sehr langer, aber erfolgreicher Tag. Wir sind auch viele Staffeln geschwommen, die besonders Spaß gemacht haben. Die gegenseitige Unterstützung und das Anfeuern stärkten den Teamzusammenhalt und gaben allen das Gefühl, als Gruppe weiter zusammen zu wachsen. Auch wenn die eine oder andere Stimme etwas heiser wurde, hinderte es uns nicht daran, uns im Becken als auch am Beckenrand auszupowern. Auch ein Dank geht hierbei an Angelika, die fleißig Fotos von den Siegerehrungen machte und stets unsere Zeiten aufschrieb und immer einen Überblick hatte, wer wann und wo schwimmt. So konnte nichts schief gehen. Der erste Wettkampftag ging relativ lange, sodass wir erst 19:30 aus der Halle los sind. Im Hotel hieß es dann nur: Sachen auspacken und direkt weiter zum Essen, auf das wir schon sehnsüchtig gewartet haben. Es schmeckte wieder sehr lecker, auch wenn wir diesmal etwas länger warten mussten und mit zehn hungrigen Sportlern will man sich nicht anlegen... Doch als wir gesättigt waren, kehrte eine tiefe Zufriedenheit ein und wir haben noch gute Gespräche geführt, bevor sich jeder dann auf sein Zimmer zurückgezogen hat.

Zum Glück konnten die meisten von uns am Sonntag etwas ausschlafen, was angesichts der Zeitumstellung ein echter Segen war. Nur Gitti, Anja und Stefan mussten sich schon am Sonntag in den frühen Morgenstunden für die 200 Meter Lagen, die 800 und 1500 Meter Freisteil in die Halle begeben. Doch auch das frühe Aufstehen hat unsere drei Sportler nicht davon abgehalten, gute Zeiten zu schwimmen. Der Rest von uns machte sich dann im Laufe des Vormittags auf den Weg und konnte dabei noch ein paar Marathonteilnehmer anfeuern, denn am Sonntagmorgen waren auch die Läufer sehr sportlich unterwegs beim Hannover-Marathon.

Auch am Sonntag riss unsere Erfolgsserie nicht ab, es wurden weiterhin top Zeiten und tolle Platzierungen erschwommen. Bei 41 Starts konnten insgesamt 13 Gold-, 11 Silber- und 3 Bronzemedaillen erschwommen werden. Ein besonderer Glückwunsch geht an die 4x50 Meter Lagenstaffel der Frauen in der AK 280+: Dagmar Dilling, Brigitte Merten, Monika Senftleben und Christiane Busert erschwammen in einer Zeit von 2:51,22 Minuten einen neuen deutschen Mastersrekord!

Neben all den Siegerehrungen und Schwimmstrecken blieb natürlich auch Zeit für Fotos und natürlich: Spaß und Quatsch am Beckenrand. Dieses erfolgreiche Wochenende neigte sich dann aber auch dem Ende zu und so sind wir dann gegen 18 Uhr zurück nach Berlin gefahren.

Wir freuen uns auf die nächste Wettkampffahrt! Dresden (Deutsche Mastersmeisterschaften), wir kommen!

Hier finden Sie weitere Eindrücke