
Schwimmen
DM „Lange Strecken“ der Masters in Halle
20.03.2023
Vom 24.-26.02.2023 wurden in Halle/Saale die 37. Internationalen Deutschen Meisterschaften „Lange Strecken“ ausgetragen. Da der Zeitpunkt recht früh im neuen Wettkampfjahr lag und wir immer die Trainingspause zwischen Weihnachten und Neujahr verkraften müssen, hielt sich nur ein kleiner Teil der Masters für fit genug, die langen Strecken anzugehen.
Im Einzel starteten: Dagmar Königstein, Andrea Kunkel, Brigitte Merten, Susie Tietz, Wolfgang Haack, Oliver Hampe, Jochen Hintze und Stefan Kamlage. Als Verstärkung für die Staffeln kamen noch Daniela Richter und Henry Dittmann hinzu. Zum Coachen und Anfeuern waren Angelika Radau und Björn Sixt in der Halle.
Dank vorheriger Absprachen war es uns gelungen, für fast alle Teilnehmer*innen Zimmer in einem nahe bei der Schwimmhalle gelegenen Hotel zu buchen. Am Donnerstagabend erreichten uns dann die ersten Hiobsbotschaften der bereits angereisten Teilnehmer*innen: Im Hotel gab es eine Havarie, so dass dort keine Übernachtungen mehr möglich waren. Die bereits Eingecheckten mussten ziemlich lange auf ihre Umbuchungen warten, der Rest wurde zu Hause benachrichtigt. Am Ende landeten wir doch alle in unterschiedlichen Hotels und mussten teils längere Anfahrwege zur Schwimmhalle in Kauf nehmen. Kein guter Auftakt!
Doch nun zum sportlichen Teil: Am ersten Wettkampftag fielen die Entscheidungen über die 800 und 1500 Meter Freistil. Es begann vielversprechend für unsere Mannschaft. Bei den 1500m-Schwimmern siegte Jochen Hintze in der AK 80 und Stefan Kamlage holte in der AK 55 die Bronzemedaille und zeigte, dass die 20-Minuten-Marke langsam wackelt. Da geht in dieser Saison bestimmt noch etwas! Susie Tietz wagte sich als einzige Frau unseres Teams an diese lange Strecke. Sie fand ihren Rhythmus, schwamm sehr gleichmäßig und holte sich Platz 6 in der stark besetzten AK 50.
Für sie und Jochen ging es am Nachmittag noch einmal ins Becken, diesmal über die 800m Freistil. Wenn man schon die 1500m in den Knochen hat, ist man entweder beflügelt für die deutlich kürzere Strecke oder schon ziemlich kaputt. Für Jochen traf wohl ersteres zu, er ließ seinem Gegner keine Chance und holte sich sein zweites Gold an diesem Tag. Auch Susie schlug sich gut und konnte sich noch einmal um einen Platz in ihrer Altersklasse verbessern, sie erreichte den 5. Rang.
Den Abend ließen wir in kleiner Gruppe beim Italiener in der Innenstadt ausklingen. Der Wettergott versorgte uns auch außerhalb der Schwimmhalle mit reichlich Wasser, so dass der Stadtrundrang kurz gehalten werden musste und wir froh waren, als wir wieder unsere Hotelzimmer erreichten.
Am Samstag waren zuerst die Rückenschwimmer auf der 200m-Strecke unterwegs. Hier erschwammen sich Dagmar Königstein und Stefan Kamlage jeweils 5. Plätze, wobei sich Dagmar über eine sehr gute Zeit freuen konnte. Über 400m Lagen gingen Gitti Merten und Oliver Hampe an den Start. Oliver machte den Auftakt mit einer Bronzemedaille, Gitti konnte dies noch steigern und holte sich souverän die Goldmedaille. Danach war die 4x200m Freistilstaffel der Damen in der Besetzung Dagmar Königstein, Susie Tietz, Gitti Merten und Andrea Kunkel ebenfalls auf Siegeskurs und freute sich über Gold in der AK 240. Gleich im Anschluss folgte die mit Spannung erwartete 4x200m Bruststaffel der Herren, ebenfalls in der AK 240. Würde es dem Quartett Wolfgang Haack, Henry Dittmann, Stefan Kamlage und Oliver Hampe gelingen, hier ebenfalls Gold zu holen? Leider erwies sich am Ende der Dauerrivale WSV Speyer als zu stark, aber die vier zeigten ein beherztes Rennen und wurden am Ende mit der Silbermedaille belohnt.
Der zweite Wettkampftag hübschte somit den Medaillenspiegel der SG Neukölln noch einmal mächtig auf. Ein gemeinsames Mannschaftsessen beim Chinesen rundete diesen gelungenen Wettkampftag ab. Vielen Dank an dieser Stelle an Stefan, der die Reservierungen in beiden Restaurants vorgenommen hatte.
Am Sonntag standen als erstes die 400m Freistil auf dem Programm. Für Andrea war diese Strecke ungewohnt lang und brachte ihr die Erkenntnis, dass noch eine Menge Trainingsarbeit vor ihr liegt. Zeit und Platz (9) waren eher zum Abhaken. Susie war auf dieser Strecke deutlich besser unterwegs und war mit ihrer Zeit und dem Rennverlauf zufrieden. Platz 8 sprang für sie dabei raus.
Als nächstes war die Entscheidung über 200m Brust an der Reihe. Hier gingen Wolfgang und Henry an den Start und hatten es natürlich auch mit ihren Staffelgegnern zu tun. Am Ende konnte sich Wolfgang gegenüber seiner gestrigen Staffelzeit (er war der Startschwimmer) noch einmal leicht steigern. Leider verpasste er als 4. einen Platz auf dem Treppchen. Henry, der nach einer mehrjährigen Wettkampfpause erstmals wieder an den Start ging und sich hauptsächlich in den Dienst der Staffel gestellt hatte, schlug sich achtbar und beendete das Rennen auf dem 6. Platz. Oliver, der wegen der folgenden Mixed-Staffel auf den Start über diese Strecke verzichtet hatte, verfolgte das Rennen mit etwas Wehmut. Mit seiner gestrigen Staffelzeit hätte er hier durchaus die Chance auf den Sieg gehabt. Danke, dass Du Deine Kräfte für die Staffel aufgespart hast! Auch Susie ging über die 200m Brust an den Start. Mit fünf Starts war sie die Fleißigste aus unserem Team und erschwamm sich hier noch einmal einen 5. Platz.
Den Abschluss bildete die 4x200m Freistilstaffel mixed in der AK 200. Hier lieferte sich die Besetzung Daniela Richter, Oliver Hampe, Andrea Kunkel und Stefan Kamlage ein spannendes Rennen gegen den SV Wuppertal. Leider erwiesen sich die Wuppertaler am Ende als stärker, so dass sich das Neuköllner Quartett mit Silber zufriedengeben musste. Spaß gemacht hat das Rennen trotzdem. Was die Bilanz der Medaillen angeht, war dies trotz des frühen Zeitpunktes ein recht erfolgreicher Wettkampf für unsere Mannschaft.
Andrea Kunkel
Hier noch die kompletten Ergebnisse:
Dittmann Henry 200 B 03:22,43 6. Platz
Haack Wolfgang 200 B 03:14,27 4. Platz
Hampe Oliver 400 L 06:10,84 3. Platz
Hintze Joachim 1500 F 27:02,56 1. Platz
Hintze Joachim 800 F 13:56,15 1. Platz
Kamlage Stefan 1500 F 20:04,60 3. Platz
Kamlage Stefan 200 R 02:51,46 5. Platz
Königstein Dagmar 200 R 03:03,54 5. Platz
Kunkel Andrea 400 F 06:02,92 9. Platz
Merten Brigitte 400 L 07:41,32 1. Platz
Tietz Susanne 1500 F 23:12,00 6. Platz
Tietz Susanne 800 F 12:10,97 5. Platz
Tietz Susanne 400 F 05:48,54 8. Platz
Tietz Susanne 200 B 03:43,33 5. Platz
Staffel weiblich AK 240 4x200 F 11:40,80 1. Platz
Königstein, Dagmar
Tietz, Susanne
Merten, Brigitte
Kunkel, Andrea
Staffel männlich AK 240 4x200 B 12:54,72 2. Platz
Haack, Wolfgang
Dittmann, Henry
Kamlage, Stefan
Hampe, Oliver
Staffel mixed AK 200 4x200 F 09:54,39 2. Platz
Richter, Daniela
Hampe, Oliver
Kunkel, Andrea
Kamlage, Stefan
Hier finden Sie weitere Eindrücke