Bild

Schwimmen

DMSJ – Landesentscheid Berlin

14.10.2025

Wir waren am 11./12. Oktober 2025 bei der Vorrunde der DMSJ in der SSE sehr erfolgreich. Mit 15 Mannschaften sind wir in den Wettkampf gestartet und acht Mannschaften haben sich auf das Podium geschwommen.

In der Jugend A männlich (Oskar Behrmann, Ben David Preuß, Tom Körper, Tjorven Brandt, Nico Schlichting und Jakob Wiens) gab es einen ersten Platz und die weibliche Jugend A (Wilma Gottschlich, Luise-Marlene Westphal, Charlene Gligorov, Lynn Ronneberger und Natalie Witoszynskyj) erreichte den zweiten Platz.

Auch die Jugend B weiblich und männlich mit den Schwimmern Lucy Rau, Anastasia Fritzler, Mia Schneider, Stine Holzner, Yivi Kämmerer, Zoe Baillieu und Zoe Nike Ronneberger für die weibliche Mannschaft und Yann Spindler, Frederick Pahl, Pedro Stier, Matteo Mende, Noel Hoffmann für die männliche Mannschaft erreichten den zweiten Platz.

In der Jugend C männlich wurde sich auf den dritten Platz geschwommen mit den Schwimmern Louis Yichen Yao, Maximilian Buntsch, William Harmjanz, Sten Rik Schulz, Noa Ulucay, Immanuel Wöhlecke, Cristopher Kenneth McClatchy und Kian Wegner. Aber nicht nur die Jungen haben es auf das Podium geschafft, sondern auch die weibliche Jugend C mit Anna Carola Schulz, Emma Wittlake, Fritzie Pfeifer, Marla Kowalske, Nela Koslowski und Piloka Marie Weisner erreichten den zweiten Platz.

In der Jugend D männlich wurde der erste Platz erreicht mit den Schwimmern Leopold Peter, Milo Luka Hozjan, Neo Hennig, Paul Bruno Beck und Paul Heinemann.

Doch nicht nur die Großen haben an diesem Wochenende gezeigt, was sie können. Auch die Kleinen haben mit der ersten Mannschaft der Jugend E haben den ersten Platz erreicht mit den Schwimmern Alvin Ahusie, Anabel Aust, Timur Baki, Klara Knoth, Henry Krajwski, Bruno Maximilian Mailahn, Namika Schmele und Jasper Schwarzbach.

Der Wettkampf verlief wie jedes Jahr fantastisch und die Stimmung war wunderbar, wir haben uns gegenseitig angefeuert und es war in der Halle lauter als sonst bei anderen Wettkämpfen. Es ist ein wunderbarer Wettkampf, weil alle Schwimmer als Mannschaft antreten und nicht allein. Es waren alle möglichen Trainingsgruppen dabei gewesen, und zwar die WG1, WG1b, TZ, WG2, WG3, TG1 und die Schwimmer der Sportschulen.

Nicht nur die Sportler haben eifrig mit gefiebert, sondern auch die Trainer waren ein wichtiger Teil des Wettkampfes, und zwar für die gesamte Jugend A war es Kevin, für die Jugend B weiblich war es Finn und für die männliche Jugend B war es Jan. Die ersten Mannschaften der Jugend C wurden von Frank betreut und die zweite Mannschaft der weiblichen Jugend C von Suze. Die gesamten Mannschaften der Jugend D wurden von Becci und Clemens betreut. Bei den kleinen wurden die erste und zweite Mannschaft von Lars und Winni betreut und die dritte Mannschaft von Miri und Thorben. Jetzt zum Schluss heißt es Daumen drücken für Wuppertal.

Vielen Dank an unsere Trainer für ihren Einsatz und besonderen Dank gilt den Eltern, Geschwistern und Großeltern, die auf der Zuschauertribüne für gute und laute Stimmung gesorgt haben.

Hier finden Sie weitere Eindrücke