
Wasserball
Duisburg schießt sich gegen Neukölln aus der Krise
17.02.2025
Am Samstag, den 15.02.2025 mussten Neuköllns Männer gegen den Tabellendritten und Bronzemedaillengewinner der vergangene Spielzeit antreten - den Amateur-Schwimm-Club Duisburg. Die Favoriten von der Wedau schwächelten bei ihren letzten beiden Auftritten gegen die Sharks und Duisburg 98, sprangen aber als klarer Favorit in die Fluten der Sport- und Lehrschwimmhalle Schöneberg.
Wie so oft in dieser Saison bescherten Personalsorgen SGN-Coach Andreas Schlotterbeck zahlreiche graue Haare. Er musste die Ausfälle von fünf Stammkräften hinnehmen: Aly El Aassar, Maximilian Costa, Noel Eisenreich, Marc Weber und Marko Augusti konnten krankheitsbedingt nicht spielen. Dafür wieder im Wasser Kapitän Philipp Gottfried sowie fünf junge Wilde.
Mit Jonas Kleiber und Lennert Rojahn bot Schlotti sogar zwei Spieler der U18 auf. Die achtzehnjährigen Goalies Connor Bruchwalski und Max Rössel sowie Semir Mahmutovic komplettierten das „Welpen-Quintett“. Gegen stark aufspielende und auf Wiedergutmachung gepolte Duisburger gab es von Beginn an nichts zu holen. Tor um Tor zogen die Rheinländer davon. Nur vereinzelt gelang es den Neuköllnern Nadelstiche zu setzen.
Mit einer besseren Überzahl- und 5m-Quote hätte das Ergebnis aber ansehnlicher gestaltet werden können. So stand final ein sehr deutliches 7:25 (2:4/1:6/1:7/3:8) auf der Anzeigetafel der Sport- und Lehrschwimmhalle Schöneberg.
Für die SG Neukölln im Einsatz waren: Connor Bruchwalski, Jonas Kleiber, Lennert Rojahn (1), Nicola, Sartore, Philipp Gottfried (3), Semir Mahmutovic, Tiago Krause, Moritz Ostmann, Tarek Chiru, Tamás Tanczer (1), Ihor Kechedzhy (2), Illia Khristenko, Max Rössel. Trainer: Andreas Schlotterbeck.
Nächstes Spiel
Weiter geht es für die Männer der SG Neukölln bereits am kommenden Samstag, 22.02.2025 um 18:00 Uhr in der Sport-und Lehrschwimmhalle Schöneberg. Der Gegner wird das Tabellen-Schlusslicht Duisburger SV 98 sein. Das Spiel wird von unserem Kooperationspartner der WISAG mit Freibier unterstütz.