
Wasserball
Erstes Relegationsspiel aus der Hand gegeben
04.04.2023
Am Samstag, den 25.03.2023 fand im Krefelder Aquadome das erste von maximal drei Relegationsspielen um die Spielberechtigung für die A-Gruppe in der kommenden Bundesligasaison statt. Die in der A-Gruppe sechstplatzierten Neuköllner trafen auf die Drittplatzierten der B-Gruppe, den SV Bayer Uerdingen 08. Dieses Relegationsduell gab es letzte Saison bereits. Dort konnten sich die Neuköllner in drei Spielen durchsetzen und verbleiben somit in der A-Gruppe der Bundesliga.
SGN-Coach Andreas Schlotterbeck hatte, wie schon so oft in der laufenden Saison, mit Personalproblemen zu kämpfen. So wurde kurzerhand Jan Zoske reaktiviert und trat den Weg in den Westen an. Das Spiel begann verhaltend. Die Mannschaften tasteten sich ab und es dauerte knapp drei Minuten, ehe der erste Protokolleintrag getätigt wurde. Neuköllns slowakischer Nationalspieler Marek Molnar erzielte das 0:1. Der Ausgleich folgte auf dem Fuße, so dass es mit einem 1:1 in die erste Pause ging.
Vier Minuten nach Wiederanpfiff gelang es den Gastgebern ein Überzahlspiel erfolgreich abzuschließen und mit 2:1 in Führung zu gehen. Keine 20 Sekunden später egalisierte Neukölln zweiter slowakischer Auswahlspieler Timotej Filo und SGN-Center Moritz Ostmann traf zur 2:3 Führung. Bedauerlicherweise konnten die Rheinländer kurz vor der Halbzeitpause erneut eine Überzahlsituation nutzen und zum 3:3 ausgleichen.
Neuköllns Philipp Gottfried nutze den ersten Angriff des dritten Spielabschnitts und erzielte die erneute Führung zum 3:4. Jeweils in Unterzahl mussten Schlottis Sieben leider den erneuten Ausgleich sowie das 4:5 hinnehmen. Die Neuköllner wurden aber nicht nervös, sondern spielten konzentriert weiter. Folgerichtig gelang ihnen kurz vor Viertelende der Ausgleich zum 5:5 durch den kroatischen Neuzugang Marko Augusti. Das letzte Viertel würde also die Entscheidung bringen…
Marko Augusti und Kapitän David Kleine übernahmen Verantwortung und sorgten für eine komfortable Zwei-Tore-Führung (5:7) 3:30 Minuten vor Spielende. Zwei Minuten vor Abpfiff verkürzten die Gastgeber auf 6:7 und 0:57 Minuten vor Spielende glichen sie von der 5m-Linie per Strafwurf aus. Der letzte Neuköllner Angriff brachte leider nichts mehr ein. Die Bemühungen der Krefelder wurden aber bedauerlicherweise belohnt – 0:23 vor Spielende gelang den Rheinländer gar der 7:8 Siegtreffer (1:1/2:2/2:2/3:2).
Somit steht es in der Best-of-Three-Serie 1:0 für den SV Bayer Uerdingen 08. Entscheidend war heute wieder einmal die schlechte Überzahlquote der Neuköllner. Nur ein Überzahlspiel konnte erfolgreich abgeschlossen werden und selbst ein Strafwurf wurde vergeben
Für die SG Neukölln im Einsatz waren: Nikoloz Shubladze, Marko Augusti (2), Jonas Fehn, Tiago Krause, Philipp Gottfried (1), David Kleine (1), Marek Molnar (1), Moritz Ostmann (1), Titus Brandt, Timotej Filo (1), Reiko Zech, Maximilian Sturz und Jan Zoske.
Nächste Spiele
Klar ist, dass es am kommenden Wochenende für die Neuköllner Wasserballer um die sprichwörtliche Wurst geht. Am Samstag, 01.04.2023 um 18:00 Uhr muss zwingend ein Sieg her, um ein drittes entscheidendes Spiel erzwingen zu können. (Sonntag, 11:00 Uhr). Vielleicht gelingt ein ähnliches Husarenstück wie in der vergangenen Saison, als die Neuköllner ebenfalls einen 0:1 Rückstand drehen konnten, und in der A-Gruppe verblieben.
Die Spiele finden, wie gewohnt in der Sport- und Lehrschwimmhalle Schöneberg statt. Bitte unterstützt die Jungs lautstark. Damit die Kehlen nicht zu ausgetrocknet werden, haben die Jungs Freibier für die Zuschauer organisiert.
Titelfoto: Neuköllns Philipp "Scotty" Gottfried