
Schwimmen
European Masters Games 2023 in Tampere
14.07.2023
Sportlerinnen und Sportler aus ganz Europa und auch aus Übersee trafen sich vom 26.6.-9.7.2023 in Tampere (Finnland) zu den 5. European Master Games. Bei diesem alle vier Jahre stattfindenden Event gab es 29 verschiedene Sportarten zur Auswahl. Jede Sportlerin/jeder Sportler konnte an maximal drei Sportarten teilnehmen. Beim Schwimmen musste man sich auf fünf Einzelstarts beschränken.
Die Schwimmwettkämpfe (7.-9.7.) waren gut organisiert und da es keine Massenveranstaltung war, konnte man es die meiste Zeit in der 50m-Halle mit angeschlossenem 25m- Becken, zum Ein- und Ausschwimmen, gut aushalten. Die Wassertemperatur kam den meisten Sprintern eher entgegen als den Aktiven auf den langen Stecken. Gewöhnungsbedürftig ist die Medaillenübergabe bei den EMG, denn die holt man sich an einem separaten Tisch ab.
Bei diesem für unseren Verein sehr erfolgreichen Wettkampf waren für die SGN am Start
Monika Senftleben (AK 80):
50 F 43,80 (1. Platz)
50 B 54.09 (1. Platz)
200 B 4:47,48 (1. Platz)
100 B 2:05,75 (1. Platz)
100 F 1:51,00 (1. Platz)
Susanne Tietze (AK 50):
800 F 12:07,17 (3. Platz)
200 B 3:42,14 (6. Platz)
400 F 5:55,63 (5. Platz)
Oliver Hampe (AK 60):
100 B 1:23,34 (3. Platz)
50 B 36,65 (3. Platz)
200 L 2:46,32 (3. Platz)
Stefan Kamlage (AK 55):
200 R 2:49,81 (2. Platz)
800 F 10:39, (1. Platz)
400 F 5:14, (1. Platz)
200 L 2:49,84 (4. Platz)
In diesem Jahr gab es die Staffeln nur für Frauen und Männer und nicht als Mixed, so dass wir leider keine Staffeln ins Rennen schicken konnten. Die Beteiligung in den verschiedenen Altersklassen war sehr unterschiedlich. Während bei Susi sehr viele Aktive am Start waren und Olli fast die gleiche Konkurrenz hatte wie bei der letzten WM, war die Spitze bei Stefan nicht so breit besetzt. Es war diesmal auch schön, dass alle Aktiven von uns von einem Familienmitglied begleitet wurden.
Nach den erfolgreichen, aber auch sehr anstrengenden Wettkämpfen trennten sich die Wege unserer Gruppe: Es gab welche, die nach Norden aufbrachen und Skandinavien erkunden wollten, andere fuhren nach Helsinki und sahen sich noch ein paar Tage die Hauptstadt Finnlands an und wieder andere machten noch eine kleine Rundreise durch das südliche Finnland.
Zur Abschlussfeier gab es noch einmal ein Come Together, zu dem auch der Bürgermeister kam. Und Moni knüpfte fleißig Kontakte.
Stefan
Zusatz von Jan: Schön, dass ihr unseren Verein so super im Ausland vertreten habt. Glückwunsch allen zu ihren Leistungen und Platzierungen. Hoffentlich konntet ihr alle viele tolle Eindrücke mit nach Hause nehmen.
Titelfoto: Peter Senftleben, Susanne Tietz, Monika Senftleben, Oliver Hampe und Stefan Kamlage in Tampere
Hier finden Sie weitere Eindrücke