
Wasserball
Neukölln Junioren rücken auf den zweiten Tabellenplatz vor
03.03.2025
Am Wochenende 22. und 23.2.2025 waren Neuköllns Junioren zum 9. und 10. Spieltag in der A-Gruppe der U18-Bundesliga gefordert. Gegner waren zwei Teams aus dem Rheinland, der Tabellenvorletzte SV Krefeld 72 und das Tabellen-Schlusslicht Duisburger SV 98.
Die Hinspiele im Ruhrgebiet konnten die Restović-Schützlinge souverän für sich entscheiden und so waren auch zu Hause in der Sport- und Lehrschwimmhalle Schöneberg sechs Punkte ganz fest eingeplant.
Beim Samstag-Spiel gegen den Duisburger SV 98 taten sich Neuköllns Junioren schwer. Drei Viertel lang wechselten sich traumhafte Kombinationen, Tempo, Spielwitz und Ballsicherheit mit Kopflosigkeit, Fehlpässen, falschen Entscheidungen und persönlichen Fehlern ab. Jede Führung wurde von den Gästen aus dem Ruhrgebiet postwendend egalisiert.
Zum Spielende hin setzte sich dann aber die mannschaftliche Geschlossenheit, der breite Kader und die individuelle Klasse durch. Mit 9:2 ging das letzte Viertel an die Neuköllner und mit dem Schlusspfiff stand ein 24:14 (4:3/6:6/5:3/9:2) auf der Anzeigetafel der Sport- und Lehrschwimmhalle Schöneberg. Drei Punkte waren im Sack.
Am Sonntagvormittag stand das zweite Spiel gegen die SV Krefeld 72 auf dem Plan. Die Rheinländer reisten krankheitsbedingt nur mit zehn Spielern an und so wurde es sehr schwer gegen die Jungs der SG Neukölln zu bestehen. Der Sand im Getriebe des Vortages war anscheinend weggewaschen, denn die Jungs starteten deutlich fokussierter in dieses Sonntags-Spiel. Von Beginn an dominierten die Jungs um Kapitän Adriano Meli die Gäste und ließen nur wenig zu. Alle 13 Spieler bekamen viel Spielzeit und schwammen einen sicheren 24:8 (5:2/8:3/7:2/4:1) Erfolg nach Hause.
Somit waren weitere drei Punkte im Sack und zumindest vorübergehend wird damit der zweite Platz in der Tabelle der U18-Bundesliga eingenommen.
Für die SG Neukölln im Einsatz waren: John Pohle, Stefan Dragic, Jonas Seidel (9), Justus Oestreich (3), Ivan Ivanovic (2), Amar Mahmutovic (4), Aron Denes, Linus Janke (3), Adriano Meli (1), Kaan Genc (6), Jonas Kleiber (6), Lennert Rojahn (9), Basil Blanc (3), Fabio Böhm (2). Trainer: Marin Restović und Robert Stübert