Bild

Wasserball

Neukölln komplettiert Bundesliga 2025/2026

23.06.2025

Auch in der zweiten Relegationsserie reichten bereits zwei Spiele: Die SG Neukölln siegte mit 19:9 gegen den SSV Esslingen und komplettiert das Teilnehmerfeld der Bundesliga 2025/2026.

Der A-Gruppen-Sechste setzte sich am Sonnabend im heimischen Sportbad klar mit 19:9 (6:3, 3:3, 4:1, 6:2) gegen den B-Gruppen-Vertreter SSV Esslingen durch und beendete die „best of three“-Serie vorzeitig. Mit dem sechsten Platz in der Endtabelle haben sich die Berliner zugleich für den neugeschaffenen Europapokalwettbewerb um den Conference-Cup qualifiziert.

Nach dem 14:8-Auswärtserfolg vor einer Woche auf der Esslinger Neckarinsel ließ die Mannschaft von Trainer Andreas Schlotterbeck auch bei der Fortsetzung nur in der ersten Halbzeit Spannung aufkommen, allerdings wurde die zwischenzeitlich 3:2-Führung der Gäste umgehend pulverisiert. Erfolgreichster Werfer des Siegers war der 18-jährige Lennart Rojahn mit vier Treffern.

Zuvor hatte sich bereits der Duisburger SV 98 ebenfalls in nur zwei Spielen gegen die SV Krefeld 72 durchgesetzt und damit den siebten Rang in der Abschlussplatzierung bestätigt. B-Gruppen-Sieger SV Cannstatt hatte den direkten Sprung unter die Top Acht und die nunmehr eingleisig Bundesliga auch ohne Relegationsspiele geschafft.

Für die unterlegenen Teams des SV Krefeld 72 und den SSV Esslingen endet dagegen nach jeweils 19 Jahren eine kleine Ära: Beide Klubs gehören zwar weiterhin zu den Top 16 des deutschen Vereinswasserball, sind nach der jüngst beschlossenen Bundesligareform jedoch nicht mehr erstklassig. In der kommenden Spielzeit gehören Krefeld wie auch Esslingen beide zum Achterfeld der nunmehrigen 2. Bundesliga.