Bild

Wasserball

Neukölln mit längerem Atem in Duisburg

02.12.2024

Am Samstag, den 30.11.2024 mussten Neuköllns Bundesliga-Wasserballer ins Ruhrgebiet reisen. Der Gegner - Aufsteiger Duisburger SV 98. Drei Punkte waren fest eingeplant, aber die Duisburger haben mit sehr guten Ergebnissen gegen die Top-Teams der Liga auf sich aufmerksam gemacht. Neuköllns Trainer-Duo Andreas Schlotterbeck und Sascha Pacyna wussten also, dass es alles andere als leicht werden würde die Punkte nach Berlin zu entführen. Obendrein fehlten mit Maximilian Costa und Marc Weber die Top-Scorer der Mannschaft. Dafür wieder gesund im Kader: Center Moritz Ostmann.

Der DSV 98 stimmte einer 30-minütigen Spielverlegung nach vorne nicht zu, so dass die Neuköllner nicht mit der Bahn, sondern mit Bussen anreisen mussten. Die sechsstündige Fahrt merkte man den Neuköllnern zu Spielbeginn an. Sie agierten müde und lagen nach vier Minuten bereits mit 0:3 hinten. In dieser Saison hat sich die Mannschaft aber nicht nur spielerisch deutlich verbessert, sondern auch mental. Sie schüttelten die Müdigkeit aus den Knochen, agierten konzentrierter und blieben an den Duisburgern dran. 1:3 nach dem ersten Abschnitt und 4:6 zur Halbzeit.

Was auch immer Schlotti seinen Jungs in der Halbzeitpause gesagt haben mag, es zeigte Wirkung. Ein Doppelpack vom späteren Spieler des Tages Aly El Aassar brachte den ersten Ausgleich des Spiels. Zwar gingen die Duisburger wieder in Führung, Neukölln hatte aber  immer die passende Antwort parat. 17 Sekunden vor Ende des dritten Abschnitts war es erneut Aly El Aassar, der mit seinem vierten Treffer die erste Neuköllner Führung in diesem Spiel erarbeitete. Mit einem 8:9 ging es in den Schlussabschnitt.

Zwar mussten die Berliner direkt im ersten Angriff erneuert den 9:9 Ausgleichstreffer hinnehmen, aber von da an gab es kein Halten mehr. Konditionell überlegen überrollten sie nun den Gegner. Kapitän Philipp Gottfried, noch einmal ein Doppelpack von Aly El Aassar sowie Tamás Tanczer besiegelten einen schlussendlich deutlichen 9:13 (3:1/3:3/2:5/1:4) Erfolg. Die SG Neukölln steht somit nach Abschluss der Hinrunde mit sechs Punkten auf dem sechsten Tabellenplatz.

Foto: Archiv

Für die SG Neukölln im Einsatz waren: Connor Bruchwalski, Marko Augusti, Aly El Aassar (6), Nicola, Sartore, Philipp Gottfried (2), Noel, Eisenreich (1), Tiago, Krause, Moritz Ostmann, Tarek Chiru, Tamás Tanczer (2), Titus Brandt, Ihor, Kechedzhy (1), Illia Khristenko. Trainer: Andreas Schlotterbeck und Sascha Pacyna.

Nächstes Spiel

Weiter geht es für die Bundesliga-Wasserballer der SG Neukölln bereits am kommenden Samstag, 07.12.2024 um 18:00 Uhr in der Sport- und Lehrschwimmhalle Schöneberg. Gegner: Die Orcas des OSC Potsdam.