
Wasserball
Neuköllner Aus im Viertelfinale
31.03.2025
Am Samstag, den 29.03.2025 mussten Neuköllns Bundesliga-Wasserball im zweiten Spiel des Play-Off Viertelfinales in Duisburg antreten. Nicht wie gewohnt im Stadionbad, sondern im Töppersee-Bad in Rheinhausen. Nach dem 13:29 aus dem Hinspiel taten sich selbst die größten Optimisten schwer, an einen Sieg und ein optionales drittes Spiel am Sonntag in Duisburg zu glauben.
Für den rot-gesperrten Headcoach Andreas Schlotterbeck fuhr SGN-Urgestein und langjähriger Bundesligaspieler und -trainer Florinel Chiru mit den Jungs nach Duisburg. Der Badbetriebsleiter des Sportbades Britz hatte nicht viel Zeit zu überlegen, ließ dann aber schließlich die Badöffnungsvorbereitungen für einen Tag ruhen und begleitet die Mannschaft kurzerhand ins Rheinland.
Die Niederlage konnte auch der A-lizenzierte Chiru nicht verhindern, aber mit 23:8 (5:2/5:2/8:0/5:4) ein vergleichsweise respektables Ergebnis einfahren. Das dritte Viertel müssen wir hier einfach mal ausklammern. Die Top-Drei der Liga Hannover, Spandau und Duisburg sind einfach eine Nummer zu groß.
Für die SG Neukölln im Einsatz waren: Connor Bruchwalski, Marko Augusti (1), Aly El Aassar (1), Nicola Sartore, Philipp Gottfried (1), Semir Mahmutovic, Lennert Rojahn, Moritz Ostmann (3), Tiago Krause, Jonas Kleiber (1), Maximilian Costa (1), Ihor Kechedzhy, Hussein Amr. Trainer: Florinel Chiru.
Somit ging die Serie mit 2:0 an den Favoriten aus Duisburg und die SG Neukölln muss in die Play-Downs und gegen den Abstieg kämpfen.
Im Halbfinale der Abstiegsrunde treffen die Berliner wieder auf eine Mannschaft aus Duisburg – dieses Mal aber auf den Duisburger SV 98, der sein Play-Off-Viertelfinale erwartungsgemäß gegen Spandau 04 verlor. Im Duell Platz 4 gegen Platz 5 setzte sich der Viertplatzierte OSC Potsdam gegen die White Sharks Hannover nach drei Spielen mit 2:1 durch. Somit komplettieren die Sharks die Play-Downs, haben aber im Halbfinale direkt ein Freilos, aufgrund des Rückzugs des SV Ludwigsburg aus der Bundesliga.
Nächste Spiele
Das Play-Down-Halbfinale startet am Samstag, den 03.05.2025 mit dem Auswärtsspiel in Duisburg. Die Spiele zwei und drei kommen am 10. und 11.05.2025 in Berlin zur Austragung. Der Gewinner der Serie spielt gegen die WS Hannover um Platz 5 und somit die Möglichkeit, den Relegationsspielen zu entkommen. Der Verlierer wird den siebten Platz innehaben und gegen den Zweitplatzierten der B-Gruppe ebenfalls in einer Best-of-Three-Serie um den Klassenerhalt kämpfen. In Frage kommen aus der B-Gruppe derzeit der Uerdinger SV 08 (ehemals Bayer), Krefeld 72, SV Cannstatt und der SSV Esslingen.