Bild

Wasserball

Neuköllner Wasserballer kommen zweimal unter die Räder

28.03.2022

Am Wochenende 26./27.03.2022 stand ein schwerer „Auswärts-Doppel-Spieltag“ auf dem Programm. Die Gegner waren der Drittplatzierte ASC Duisburg und Neuköllns Tabellennachbar OSC Potsdam. Coach Andreas Schlotterbeck plagten immer noch dieselben Sorgen. Bekomme ich meine kranken und verletzten Spieler fit? Die Antwort lautet: NEIN! Erneut ohne fünf Stammspieler und nur zu zwölft machten sich die Neuköllner auf den Weg an die Wedau. Pascal Hübscher, Moritz Ostmann, David Kleine, Lauritz Lück und Niklas Braatz sind noch immer nicht einsatzfähig.

ASC Duisburg - SG Neukölln 18:4

Die verbliebenen Spieler waren sich aber einig, es den favorisierten Duisburger im Nachholspiel vom 7. Spieltag nicht allzu einfach machen zu wollen. Und so spielten sie unbeschwert auf und mit. Leider blieben zahlreiche Möglichkeiten ungenutzt und es wurde versäumt eine deutliche Führung herauszuspielen. Die Gastgeber agierten minimalistisch, aber effizient, so dass zur Halbzeit ein 7:5 für den ASCD auf der Anzeigetafel stand. Aufgrund der geringen Spielerdichte und noch immer unübersehbarer konditioneller Defizite gerieten die Neuköllner nach Wiederanpfiff zunehmend in Schwierigkeiten und mussten zusehen, wie die Duisburger Tor um Tor davonzogen. Das 18:8 (4:4/3:1/4:1/7:2) Endergebnis fiel allerdings dennoch zu hoch aus.

OSC Potsdam - SG Neukölln 14:7

Am Folgetag mussten Schlottis 12 erneut ran. Dieses Mal im Potsdamer Blu zum 13. Spieltag gegen den Tabellennachbarn vom OSC Potsdam. Eigentlich ein spannendes Spiel, aber unter den personellen Vorzeichen eine unlösbare Aufgabe für die Neuköllner. Dennoch sprangen sie motiviert ins Wasser und mussten aber leider von Anfang an einem Dreitorvorsprung hinterherschwimmen, den die „Orcas“ aus Potsdam bis zur Halbzeit auf sieben ausbauen konnten. Stand zur Pause: 9:2.

Nach der Pause verzeichneten die Zuschauer im Blu ein Aufbäumen der Neuköllner. Die Zone stand sicherer und auch die Abschlüsse gelangen. Mitte des dritten Abschnittes stand es nur noch 10:5 und es flammte ein klitzekleiner Hoffnungsschimmer auf, der aber vom Gastgeber direkt im Keim erstickt wurde. Die Orcas zogen das Tempo wieder an und bauten ihre Führung erneut aus. Final stand ein verdientes 14:7 (5:2/4:0/2:3/3:2) auf der Anzeigetafel.

Für die SG Neukölln im Einsatz waren: Finn Dörries, Guram Kutchaushvili (3/1), Tarek Chiru (1/0), Maximilian Wiese, Philipp Gottfried, Marek Molnar (1/2), Joel Buchholz, Philipp Kotowski (1/1), David Rösch, Timotej Filo (1/2), Maximilian Sturz, Jonas Fehn (1/1).

Nächstes Spiel

Weiter geht es für Schlottis Jungs bereits am Samstag, den 02.04.2022. Um 14:00 Uhr geht es in der Sport- und Lehrschwimmhalle Schöneberg gegen den SSV Esslingen darum, welcher dieser beider Vereine die Hauptrunde auf dem 7. und 8. Platz beendet. Mehr ist für beide Teams nicht mehr drin.

 

Foto: Motivbild