Bild

Wasserball

Neuköllner Wasserballer verlieren Auftaktspiele der neuen Saison

25.03.2021

Am vergangenen Wochenende war es endlich so weit. Die acht besten Mannschaften Deutschlands starteten in die neue Wasserball Bundesligasaison. Gespielt wurde in zwei Vierergruppen.

Der Deutsche Meister WASPO Hannover war Gastgeber für den Lokalrivalen White Sharks Hannover, den ASCDuisburg und den SSV Esslingen. Und die Wasserfreunde Spandau 04 waren Gastgeber für die SG Neukölln, den OSC Potsdam und den SV Ludwigsburg.

Die Erst- und Zweitplatzierten dieser Turniere stehen dann bereits im Meisterschafts-Halbfinale und ermitteln unter sich den Deutschen Meister 2021. Die Dritt- und Viertplatzierten müssen sich im Best-of-Three-Modus mit Vertretern der ehemaligen B-Gruppe in Relegationsspielen messen. Die Gewinner dieser Serien spielen um die Plätze 5-8 und starten nächste Saison unter den besten Acht. Die acht Mannschaften der ehemaligen B-Gruppe (Poseidon Hamburg, Krefeld 72, Duisburg 98, SV Weiden, Bayer Uerdingen und Köln) starten erst Mitte April in die Saison, ebenfalls im Turniermodus.

Überschattet wurde das erste Spielwochenende durch einen positiven Coronatest in Reihen des Deutschen Vizemeisters Wasserfreunde Spandau 04, der daraufhin vom Spielgeschehen ausgeschlossen wurde, wie es das Hygieneprotokoll des DSV vorsieht.

Kommen wir nun zum sportlichen Geschehen.

Die Männer von SGN-Coach Andreas Schlotterbeck hatten sich für das Spiel gegen den Lokalrivalen aus Potsdam viel vorgenommen, obwohl sämtliche Pflichtspiele der letzten Jahren verloren gingen. Der Bronzemedaillengewinner der vergangenen drei Spielzeiten scheint den Neuköllner sportlich enteilt zu sein aber dennoch war die Motivation groß, in Reihen der Südberliner. Der Dämpfer ließ aber leider nicht lange auf sich warten. Die Potsdamer legten los wie die Feuerwehr und konnten das erste Viertel spektakulär mit 8:4 für sich entscheiden. Die Brandenburger waren konditionell topfit und auch spielerisch überlegen. Dem hatten die Neuköllner an diesem Tag nichts entgegen zu setzen. Stück für Stück vergrößerten die Brandenburger ihren Vorsprung und am Ende stand ein 21:8 auf der Anzeigetafel (8:4/5:1/5:2/3:1).

Am Sonntagmorgen folgte dann das Spiel gegen die Balkan-Connection aus dem Schwabenländle – den SV Ludwigsburg.

Beim Vorbereitungsturnier in Hannover vor wenigen Wochen begegnete man sich auf Augenhöhe, verlor aber knapp mit einem Tor. Das wollten die Jungs um Kapitän David Kleine dieses Mal besser machen und gingen hoch motiviert und konzentriert ins Spiel. Leider wurde man auch in diesem Match jäh auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Obwohl die Süddeutschen recht harmlos agierten kamen sie zu leichten Treffern und zogen langsam davon. Denn leider waren an diesem Sonntag die Angriffsbemühungen der Neuköllner noch erfolgloser. Wenig Bewegung im Angriff, Ideenlosigkeit und Probleme bei der Spielumkehr sorgten dafür, dass der SV Ludwigsburg zur Halbzeit bereits mit 5:2 vorn lag. Zu keiner Zeit gelang es den Jungs von Andreas Schlotterbeck den Nationalmannschaftscenter Timo van der Bosch, in Reihen der Schwaben, in den Griff zu bekommen. Die Gäste mussten nur auf die Fehler der Neuköllner warten, um einfache Treffer zu erzielen.

Folgerichtig, das Endergbnis von 8:11 aus Neuköllner Sicht (1:3/1:2/3:3/3:3).

Jetzt haben die Jungs drei Wochen Pause, ehe in Potsdam das gleiche Turnier noch einmal stattfindet. Die SG Neukölln kann sich bereits auf die Relegation gegen einen B-Gruppen-Vertreter einstellen, denn mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ist Platz 2 nicht mehr zu realisieren.

Für die SG Neukölln im Einsatz waren: Finn Dörries, Mihaly Peterfy, Lauritz Lück, Vincent Hebisch (1), Pascal Hübscher (1), Moritz Ostmann (2), David Kleine (1), Marek Molnar (6), Guram Kutchuashvili (4), Tarek Chiru, Niklas Braatz, Philipp Kotowski (1), Maximilian Sturz, Jonas Fehn, Melwin Meißner

Die Ergebnisse der anderen Gruppe in Hannover:

Waspo Hannover : White Sharks Hannover 14:4
ASC Duisburg : SSV Esslingen 12:11
Waspo Hannover : ASC Duisburg 19:8
White Sharks Hannover : SSV Esslingen 11:13
Waspo Hannover : SSV Esslingen 25:5
ASC Duisburg : White Sharks Hannover 14:8

Weitere tolle Fotos und Impressionen findet ihr auf der Facebook-Seite des OSCPotsdam

Carsten Oestreich