Bild

Wasserball

Neuköllns Herren unterliegen den Sharks 

26.05.2025

Am Wochenende, vom 24.-25.05.2025, mussten Neuköllns Herren noch einmal alles geben, um die White Sharks Hannover noch ein Mal zu schlagen, die Saison zu beenden und sich für den Europa-Pokal zu qualifizieren.

Durch den 11:8 Heimsieg letzte Woche stand es in der Best-of-Three-Serie 1:0 für Neukölln. Die Mannschaft hat das Zeug die Sharks auch auswärts zu bezwingen. Ein Sieg aus zwei spielen würde genügen… im zweiten Spiel der Serie, am Samstag, 24.05., begannen die Neuköllner fokussiert und führten schnell mit 0:2. Das schockte die Gastgeber, aber nur rudimentär.

Noch im ersten Viertel glichen sie aus und gingen sogar mit 4:3 in Führung. Den Vorsprung konnten die Sharks weiter ausbauen und das Spiel final mit 16:9 (4:3/7:4/3:1/2:1) für sich entscheiden.

Das Spiel 3 der Serie am Sonntag, 25.5.2025, musste also die Entscheidung bringen. SGN-Coach Andreas Schlotterbeck leitete an diesem Sonntag sein 100. Bundesligaspiel für die SG Neukölln.

Ein gutes Omen…?

Beide Mannschaften starteten nervös, mussten viele Hinausstellungen hinnehmen und Fehler dominierten das erste Viertel. Dennoch gingen die Sharks 2:0 in Führung. Dieser hauchzarten Führung schwammen die Neuköllner das gesamte Spiel hindurch hinterher. Schlottis Männer spielten gut, bewegten sich viel, brachten ihren starken Center Moritz Ostmann ins Spiel und wurden mit Hinausstellungen und Strafwürfen belohnt.

Doch leider haperte es an diesem Sonntag an Wurfgewalt und vor allem -genauigkeit. 15 von 19 Überzahlmöglichkeiten blieben ungenutzt und auch zwei Strafwürfe wurden vergeben. Mit solch einer Quote kann man kein Spiel gewinnen, auch wenn die Sharks ähnlich erfolglos agierten.

Final stand ein 10:8 (2:0/3:3/2:3/3:2) auf der Anzeigetafel des SLZ Hannover und die Serie war mit 1:2 verloren.

Für die SG Neukölln im Einsatz waren:

Connor Bruchwalski, Marko Augusti (2), Aly El Aassar, Nicola Sartore, Philipp Gottfried (3), Noel Eisenreich, Marc Weber, Moritz Ostmann (1), Jonas Kleiber, Lennert Rojahn, Tamás Tanczer, Maximilian Costa, Ihor Kechedzhy (2), Illia Khristenko

Trainer: Andreas Schlotterbeck

Die SG Neukölln beendet die Bundesligasaison 2024/2025 somit auf dem sechsten Tabellenplatz, muss aber noch gegen den dritten der B-Gruppe in ein Best-of-Three Relegations-Duell.

Gegner wird der SSV Esslingen sein, der sich im Duell gegen den Uerdinger SV 08 durchsetzen konnte.

Spiel 1 der Serie findet am 14.6.2025 in Esslingen statt.

Die Spiele 2 und optional 3, am 21. und 22. Juni 2025, im heimischen Sportbad Britz.