
Wasserball
Neuköllns Männer im Final-8 der Nordic League
03.03.2025
Am Wochenende 01.-02.03.2025 kam in der Sport- und Lehrschwimmhalle Schöneberg die Gruppenphase der Nordic League zur Austragung. Dabei handelt es sich um einen europäischen Melde-Wettbewerb, der 2019 von Jose Javier Veganzones, einem wasserballbegeisterten Portugiesen, ins Leben gerufen und organisiert wurde.
Ursprünglich für die „nordischen Staaten“ konzipiert, entwickelte sich der Wettbewerb mit den Jahren zu einer paneuropäischen Veranstaltung für Mannschaften, die sich nicht für European Aquatics-Wettbewerbe qualifizieren konnten oder wollten.
In der Gruppe H trafen die Neuköllner auf folgende Mannschaften:
EVK Zaibas (Litauen)
Cetus Espoo (Finnland)
Slagelse SK (Dänemark)
Die Spiele gegen die Skandinavier lassen sich ähnlich zusammenfassen. Neukölln startet schwach in die Begegnungen, liegt zurück, kämpft sich mühsam heran und übernimmt dann das Spiel. Gegen die Dänen von Slagelse SK gewannen sie noch deutlich mit 20:8. Und gegen die Finnen von Cetus Espoo 15:11. Die favorisierten Litauer von EVK Zaibas gewannen ihre beiden Spiele gegen die Skandinavier ebenfalls deutlich, so dass es am Sonntag zu einem echten Finale zwischen der SG Neukölln und EVK Zaibas kam.
Hier starteten die Berliner deutlich konzentrierter und machten das Spiel. Nach vier Minuten führten sie bereits mit 4:0, aber die Litauer kamen zurück. Bis zum Ende des dritten Abschnitts behielten die Mannen von SGN-Coach Andreas Schlotterbeck, der an diesem Sonntag seinen 43. Geburtstag feierte, die Oberhand und Führung. Zu Beginn des Schlussabschnitts wechselte das Momentum auf die Seite der Gäste, als sie nicht nur ausgleichen, sondern in Führung gehen konnten. Diese Führung gaben Sie auch nicht mehr ab, so dass final ein 12:14 auf der Anzeigetafel der SSH stand.
Die Niederlage war ärgerlich, spielt aber im weiteren Verlauf der Nordic League keine Rolle, denn beide Mannschaften waren bereits für das Final-8-Turnier der Nordic Water Polo League qualifiziert, das vom 30.05.-01.06.2025 auf Teneriffa zur Austragung kommen wird.
Außerdem qualifiziert haben sich die White Sharks Hannover, Rari Nantes Sori (ITA), Galatasaray SK (TRK), Rapid Bukarest (ROM). Vermutlich werden noch der Titelverteidiger Echeyde Tenerife (ESP) und De Ham (NED) dazustoßen.
Für die SG Neukölln im Einsatz waren: Nikoloz Shubladze, Max Rössel, Marko Augusti (3), Aly El Aassar (6), Nicola Sartore (1), Philipp Gottfried (4), Noel Eisenreich (6), Hussein Amr (1), Moritz Ostmann (9), Tarek Chiru (1), Tamás Tanczer (3), Illia Khristenko (3), Ihor Kechedzhy (6), Maximilian Costa (4)
Hier finden Sie weitere Eindrücke