Bild

Schwimmen

Neuköllns Minis qualifizieren sich für Ostdeutsche Endrunde

10.01.2024

Am Wochenende 06./07.01.2024 wurden die Vorrunden für die Qualifikationen zur Ostdeutschen Meisterschaft der U12 ausgespielt. Hierbei handelt es sich um die Jahrgänge 2012 und jünger. Für die Mannschaft von Coach Marc Seele ging es in den Osten Mitteldeutschlands, nach Zwickau.

Gegner innerhalb der Vorrunde 1 waren der Gastgeber SV Zwickau von 1904, die Wasserfreunde Spandau 04, der OSC Potsdam sowie der SV Lok Görlitz. Zum Weiterkommen würde ein dritter Platz ausreichen, aber die Konkurrenz war stark. Zu stark für die sehr junge Mannschaft…?

Der Auftakt verlief nach Maß. Gegen den SV Lok Görlitz gab es einen hartumkämpften 6:3 (0:0/2:1/2:1/2:1)-Sieg. Nur zwei Stunden später hieß der Gegner OSC Potsdam. Der Titelaspirant aus Brandenburgs Hauptstadt zeigte den Neuköllnern schnell und deutlich ihre Grenzen auf. Zur Halbzeit stand es bereits 9:1 und zum Ende stand ein 12:1 (5:0/4:1/1:0/2:0) auf der Anzeigetafel der Zwickauer Glück-Auf-Schwimmhalle.

Anschließend hieß es Wunden lecken und Kraft tanken für die beiden Sonntag-Spiele. Gegen die Gastgeber aus Zwickau hatten die Seele-Schützlinge nicht den Hauch einer Chance. 9:0 zur Halbzeit und 16:3 (7:0/2:0/4:1/3:2) beim Abpfiff. Diese Zwickauer Mannschaft gehört auf jeden Fall zu den Favoriten um die Meisterschaft. Zwei Stunden später stand das letzte Spiel auf dem Programm. Der Gegner: Wasserfreunde Spandau 04. Der Gewinner würde sich für die Endrunde um die Ostdeutsche Meisterschaft qualifizieren.

Entsprechend konzentriert gingen die Jungs um Kapitän Tjelfe Wilting ins Spiel. Sie legten los wie die Feuerwehr und führten zur Halbzeit mit 4:1. Direkt nach Wiederanpfiff traf Milan Hoffmann zum 5:1 und das Spiel war entschieden. Die Spandauer hatten nichts entgegenzusetzen und somit gewannen die Neuköllner das entscheidende Spiel mit 7:2 (1:0/3:1/2:1/1:0) und fahren zur Ostdeutschen Endrunde, die vom 27.-28.01.2024 in Erfurt zur Austragung kommen wird.

Den Turniersieg sicherten sich die Gastgeber aus Zwickau, vor dem OSC Potsdam und der SG Neukölln. Vierter wurden die Wasserfreunde Spandau 04 und Fünfter der SV Lok Görlitz. In der zweiten Vorrunde in Brandenburg/Havel setzten sich der SVV Plauen, der Erfurter SSC sowie die Gastgeber vom ASC Brandenburg 03 durch. Auf den Plätzen 4 und 5 folgten der SC DHfK Leipzig sowie die Wasserball Union Magdeburg.

Für die SG Neukölln im Einsatz waren: Moritz Janke, Julian Leman-Loaique (1), Kilian Baier, Colin Chancerel, Fabian Walle (4), Milan Hoffmann (9), Niklas Baier, Emir Genc (3) und Tjelfe Wilting.

Hier finden Sie weitere Eindrücke