Bild

Wasserball

Neuköllns U14 scheidet in Deutscher Vorrunde aus

12.05.2025

Am Wochenende vom 10.-11.05.2025 waren Neuköllns U14 Wasserballer in Nürnberg gefordert. Die Jahrgänge 2011 und jünger trafen in der Vorrunde 2 der Deutschen Meisterschaft in der Frankenmetropole Nürnberg auf den Gastgeber, die Barracudas des Post SV Nürnberg, den SC Neustadt an der Weinstraße sowie die Wasserfreunde Spandau 04.

In der Vorrunde 1 kämpften zeitgleich der SV Cannstatt, die SV Krefeld 72, der SV Zwickau von 1904 und der Hamburger TB von 1862 ums Weiterkommen. Dafür wurde mindestens ein zweiter Platz benötigt.

Für die Zwischenrunde qualifiziert sind bereits die White Sharks Hannover, der SC DHfK Leipzig, der OSC Potsdam sowie der ASC Duisburg.

Für das überwiegend aus U12 Spielern bestehende Team der SG Neukölln war das Thema „Weiterkommen“ eine unlösbare Aufgabe. In dem Alter sind zwei Jahre Altersunterschied Welten.

Trotzdem gaben die Jungs in Ihren Spielen alles, aber es sollte nicht reichen.

Gegen die Gastgeber aus Nürnberg gab es eine klare 17:4 (7:0/4:1/3:1/3:2) Niederlage.

Der Lokalrivale Wasserfreunde Spandau 04 legte noch eine Schippe drauf und schickte die Neuköllner mit einem 27:0 Shutout (6:0/7:0/8:0/6:0) unter die Dusche.

Im letzten Spiel der Vorrunde ging es gegen die ebenfalls noch sieglose Mannschaft des SC Neustadt an der Weinstraße um den dritten Platz.

Der Schock des Ergebnisses vom Spiel gegen Spandau saß anscheinend noch tief, denn schnell lagen die Jungs von SGN-Coach Rita Beck mit 4:1 zurück.

Die Ansprache in der Pause zeigte aber anscheinend Wirkung, denn von da an gab es kein Halten mehr. Zur Halbzeit hatten die Neuköllner Jungs den Rückstand aufgeholt und zogen nun Tor um Tor davon.

Final stand ein 6:16 (4:1/1:4/1:5/0:6) auf der Anzeigetafel des Langwasserbades.

Der dritte Platz reicht nicht aus, um in die Zwischenrunde der Deutschen Meisterschaft einzuziehen, aber für diese junge Mannschaft ist jedes Spiel unter Wettkampfbedingungen wichtig im Entwicklungsprozess.

Neben den oben genannten bereits qualifizierten Teams haben es folgende Mannschaften in die Zwischenrunde geschafft:

Post SV Nürnberg, Wasserfreunde Spandau 04, SV Cannstatt und SV Zwickau 1904.

Für die SG Neukölln im Einsatz waren:

Tim Eckardt, Benjamin Beck, Conrad Guzy (8), Noah Wege (5), Colin Chancerel, Fabian Walle (2), Milan Hoffmann (4), Julian Leman-Loaique, Emir Genc (1), Tjelfe Wilting, Felix Zinnow, Deniz Bakacak, Finn Schroedter

Trainer: Rita Beck und Anes Helac