Bild

Wasserball

Neuköllns U16 verteidigt den DM-Titel erfolgreich

28.04.2025

Am Wochenende 26.-27.04.2025 wurde in der Sport- und Lehrschwimmhalle Schöneberg um den Titel "Deutscher U16 Wasserballmeister" gekämpft. Qualifiziert hatten sich neben der favorisierten SG Neukölln, der OSC Potsdam, die White Sharks Hannover und die SV Krefeld 72.

Der Titelverteidiger aus dem Südosten Berlins bekam es zuerst mit den Orcas des OSC Potsdam zu tun. Das sehr junge Team der Orcas hatte schon körperlich keine Chance gegen die durchaus athletischen Jungs von SGN-Coach Marin Restović. Aber Gäste-Coach André Laube stellte seine Mannschaft gut ein und spielte eine tiefe Zonenverteidigung, um die starken Berliner Center Justus Oestreich und Basil Blanc aus dem Spiel zu nehmen.

Der Rückraum der Neuköllner war im ersten Viertel katastrophal, so dass es lediglich mit einem 2:0 in die erste Pause ging. Der Sand im Getriebe löste sich im weiteren Spielverlauf und so schwammen die Favoriten einen souveränen 24:3 Erfolg nach Hause.

Vier Stunden später hieß der nächste Gegner SV Krefeld 72. Der NRW-Champion gewann sein erstes Spiel gegen die White Sharks Hannover mit 14:10, so dass man hier schon das vorweggenommene Finale vermutete. Am Nachmittag waren die Jungs um SGN-Kapitän Aron Denes hellwach und deutlich fokussierter. Von Minute eins an waren sie dominant und ließen den Krefeldern keine Chance. Durch die knallharte Pressverteidigung über das gesamte Spielfeld hinweg, bekamen die Gäste den Ball teilweise nicht über die Mittellinie und so endete dieses Spiel auch überdeutlich. Mit 25:2 wurden die Rheinländer überrollt. Das letzte Spiel des Tages, OSC Potsdam gegen WS Hannover, konnten die Sharks mit 15:7 für sich entscheiden.

Der Abschnitt am Sonntag begann mit einer faustdicken Überraschung. Der OSC Potsdam deklassierte die favorisierten Krefelder mit 15:6 und schob sich somit völlig überraschend auf den Bronzeplatz und verdrängte die Rheinländer vom Treppchen. Die zahlreichen „mitgereisten“ Potsdamer Fans waren aus dem Häuschen. Somit ergab es sich, dass es sich beim letzten Spiel des Turniers um ein richtiges Endspiel handelte: SG Neukölln vs. White Sharks Hannover. “The Winner takes it all!”

Ich bin mir allerdings ziemlich sicher, dass niemand in der Halle ein spannendes, ausgeglichenes Spiel erwartete. Zu dominant präsentierten sich die Neuköllner Jungs bisher. Und so war es auch nicht verwunderlich, dass es nach acht Minuten bereits 7:0 stand. Die Jungs ließen auch in der restlichen Spielzeit nicht nach und besiegten die Sharks mit 25:8. Es war vollbracht, die Titelverteidigung geglückt. Die U16 der SG Neukölln war erneut Deutscher Meister.

Es folgten Glückwünsche, Tänzchen, Fotos und anschließend das obligatorische, unfreiwillige Bad der Coaches Marin Restović, Robert Stübert und Raphael Rösch. Die Jungs mussten aber noch einmal alles geben, um die nicht gerade zierlichen Trainer vom Glück eines gemeinsamen Bades in Klamotten zu überzeugen.

Die Zuschauer auf der Tribüne der SSH lachten und feierten ihre Mannschaft ausgiebig. Lange Zeit zum Feiern oder Ausruhen haben sie allerdings nicht, denn zehn der Jungs müssen kommendes Wochenende beim Final-4 der U18 in Potsdam antreten, dann allerdings als Außenseiter.

Für die SG Neukölln im Einsatz waren: Ilias Demirel, Jasper Ruths (2), Justus Oestreich (6), Fabio Böhm, Amar Mahmutovic (6), Aron Denes (6), Linus Janke (7), Lyonel Prantel (1), Kaan Genc (13), Jonas Seidel (13), Erik Hofmann (9), Basil Blanc (11), Luka Filipovic, Collin Bruchwalski. Trainer: Marin Restović, Robert Stübert und Raphel Rösch.

Fotos: Sandra Seifert (SaSe)

 

Hier finden Sie weitere Eindrücke