
Wasserball
Neuköllns U16-Wasserballer ziehen ins Final-Four ein
31.03.2025
Am Wochenende 29.-30.03.2025 spielten Neuköllns U16-Wasserballer der Jahrgänge 2009 und jünger in der Sport- und Lehrschwimmhalle Schöneberg um den Einzug ins Final-4 der Deutschen Meisterschaft. Die Vorrunden bescherten dem ostdeutschen Meister folgende Gegner in Staffel 2: ASC Duisburg (Zweiter der Vorrunde 1 in Potsdam), SV BW Bochum (Erster der Vorrunde 2 in Cannstatt) sowie die SV Krefeld 72 als NRW-Champion.
Um ins Final-4 einzuziehen musste mindestens ein zweiter Platz her. Das war keine wirkliche Hürde für die Jungs von SGN-Coach Marin Restović. Dieser Jahrgang sammelt seit Jahren nationale Titel und ist auch in dieser Saison der große Favorit. Aktuell darf sich Restović über neun Nationalspieler in seinen Reihen freuen. Seine Jungs enttäuschten Restović nicht und gewannen alle drei Spiele mehr als souverän. Der Coach war dennoch nicht zufrieden, weil quer durch die Mannschaft hindurch zu viele einfache Fehler gemacht wurden.
Die Resultate im Einzelnen:
SG Neukölln - SV BW Bochum 20:4
SG Neukölln - ASC Duisburg 28:4
SG Neukölln - SV Krefeld 72 23:3
Bis zum Final-Four-Turnier hat die Mannschaft noch vier Wochen Zeit, an ihrer Performance zu arbeiten.
Für die SG Neukölln im Einsatz waren: Ilias Demirel, Jasper Ruths (3), Justus Oestreich (13), Fabio Böhm (2), Amar Mahmutovic (7), Aron Denes (3), Linus Janke (6), Jonas Seidel (12), Kaan Genc, Lyonel Prantel (1), Erik Hofmann (10), Basil Blanc (14), Luka Filipovic, Collin Bruchwalski. Trainer: Marin Restović, Robert Stübert.
In Staffel 1 spielten parallel der Ausrichter White Sharks Hannover, der Erste der Vorrunde 1 OSC Potsdam, der Zweite der Vorrunde 2 SC DHfK Leipzig sowie der süddeutsche Meister Post SV Nürnberg um die Plätze. Hier konnten sich letztendlich die Sharks und Potsdam in einem spannenden Turnier durchsetzen. Somit werden auf der Endrunde die SG Neukölln, der OSC Potsdam, die White Sharks Hannover und die SV Krefeld 72 vertreten sein.