
Wasserball
Neuköllns U18-Waserballer im Soll
15.09.2025
Am Wochenende, vom 13.- 14.09.2025 stand für Neuköllns U18 eine erste Bewährungsprobe auf dem Programm. Stefan Popovic lud zum internationalen Turnier des Duisburger SV 98 an die Wedau. Neben dem Gastgeber DSV 98, sowie der SG Neukölln waren die U18-A-Gruppen-Teams der SV Krefeld 72 und Post SV Nürnberg sowie der belgische Club Antwerpen geladen.
Aufgrund des schlechten Wetters disponierte Organisator Popovic kurzerhand um und verlegte die Spiele ins benachbarte Stadionbad. Vier Spiele in zwei Tagen waren eine echte Belastungsprobe für das junge Team der SG Neukölln. Lediglich zwei Akteure gehören dem ältesten zugelassenen Jahrgang 2008 an: Kapitän Jonas Kleiber und Torwart John Pohle. Kaan Genc, Amar Mahmutovic und Aron Denes gehören dem jüngeren U18-Jahrgang 2009 an und die restlichen Aktiven sind Mitglieder des U16-Teams.
Im ersten Spiel des Turniers ging es gegen die SV Krefeld 72, die ohne ihren Nationalspieler Til Heckershoff antreten musste (mit den Herren unterwegs). Die Neuköllner spielten ihr bewährtes Pressing über das gesamte Spielfeld und stellten die Krefelder vor große Aufgaben. Im ersten Abschnitt konnten die Rheinländer noch gegen- und mithalten aber dann brachen die Dämme. Einem 13:4 zur Halbzeit folgte ein 25:8 Endstand.
Zwei Stunden später folgte das Match gegen den Gastgeber DSV 98, einer Mannschaft, die in dieser Saison eine Favoritenrolle einnimmt. Letzte Saison verstärkten sich die Duisburger bereits mit einem serbischen Center sowie einem Torwart und diese Saison stießen zwei weitere technisch starke Spieler aus dem „osteuropäischen Raum“ zum Team. Die Neuköllner spielten auch in diesem Match eine konsequente Manndeckung, die der starke Duisburger Center Aco Jovanovic oftmals ausnutzen konnte. Zur Halbzeit lagen die Jungs von SGN-Coach Raphael Rösch mit 14:10 in Rückstand. Die zweite Halbzeit gestalteten sie ausgeglichen, so dass final eine 23:18 Niederlage zu Buche schlug. Einhellige Meinung der Neuköllner Spieler: Diese Duisburger sind aber nicht unschlagbar!
Sonntagmorgen hieß der nächste Gegner Post SV Nürnberg. Die Barracudas aus Franken sind ein Dauerrivale der Neuköllner, durch alle Jahrgänge hindurch. Hier dominierten die Berliner Jungs von Beginn an. Einem 12:3 zur Halbzeit folgte ein 21:11 Endstand. Das war eine beindruckende Vorstellung der Neuköllner.
Der letzte Gegner des Turniers kam aus Belgien, vom dortigen Top-Club KAZSc Antwerpen. Auch die Belgier hatten dem Pressing der Neuköllner nichts Wirksames entgegenzusetzen. Gleich mit 22:6 fegten die Berliner die Belgier aus dem Wasser.
Hinter dem Gastgeber vom Duisburger SV 98 belegten die Neuköllner den zweiten Platz. Für den aktuellen Trainingsstand lieferten die Jungs aber ordentlich ab. Die Niederlage gegen Duisburg schmerzt, kommt aber zur richtigen Zeit. Bis es um Punkte geht, fließt noch viel Wasser die Spree hinunter…
Für die SG Neukölln im Einsatz waren:
John Pohle, Jonas Kleiber (beide 2008), Amar Mahmutovic, Aron Denes, Kaan Genc (2009), Justus Oestreich, Jonas Seidel, Basil Blanc, Jasper Ruths, Lyonel Prantel, Luka Filipovic, Collin Bruchwalski (alle 2010), Julian Konitzer und Christopher Zimmermann (2011)
Trainer: Raphael Rösch
Die U18-Bundesliga startet für die SG Neukölln am 01.11.2025 mit einem Auswärtsspiel beim Deutschen Meister OSC Potsdam. Vielen Dank an Organisator Stefan Popovic und sein Team für die Einladung und die durchweg gelungene Veranstaltung.
Hier finden Sie weitere Eindrücke