Bild

Schwimmen

SGN-Masters auf Medaillenjagd in Freiburg

03.01.2025

Das erste Adventswochenende vom 29.11.-01.12. war vollgepackt mit spannenden Wettkämpfen. Den weitesten Weg von Berlin bis nach Freiburg zu den 14. Deutschen Kurzbahnmeisterschaften der Masters nahmen die 10 Aktiven der Masters auf sich. In einem starken Teilnehmerfeld von insgesamt 1034 Aktiven mit 3504 Einzelstarts und 357 Staffelstarts hatten die Starter/-innen der SG Neukölln keinesfalls das Nachsehen.

Nach der langen Anreise am Donnerstag sorgte der Freitag direkt mit mehreren Highlights für gute Stimmung. Gleich zu Beginn schaffte es Lukas seinen Titel über die 200m Lagen in der Altersklasse 20 zu verteidigen und durfte sich mit der ersten Goldmedaille schmücken. Über die 200m Freistil starteten anschließend Jan und Paul, der hier ein starkes Rennen lieferte. Bei den Frauen ging zuerst Melina an den Start. Nach dem 2024 für sie eher schwierig verlief, konnte sie das Jahr mit einem starken Rennen und einer sehr guten Zeit abschließen. Für Milena reichte es, trotz einer sehr guten Zeit ganz knapp nicht für eine Platzierung auf dem Treppchen und sie wurde vierte. Pünktlich zu den Staffeln wurde es laut in der Halle und die Spannung stieg. Den Anfang über die 4*50 Freistil mixed in der AK100+ machten Jan, Paul, Melina und Lisa, die sich mit ihrem Start eine Platzierung in den Top 10 (9.Platz) sichern konnten. Im letzten Lauf des Tages hieß es für Maxi, Luca, Merle und Milena alles zu geben. Belohnt wurden sie mit der Silbermedaille in der Altersklasse AK80+.

Nach einem spannenden ersten Abschnitt wurde sich mit Flammkuchen für den nächsten Tag gestärkt, an dem es nicht weniger erfolgreich weiter ging. Auch am Samstag machte Lukas wieder den Anfang über 100m Lagen, der sich mit einer starken Zeit den 5. Platz sichern konnte. Als nächsten Programmpunkt ging es für Merle, Jan und Luca über die 50m Rücken. Alle konnten sich einen Platz unter den besten 10 sichern, Merle über eine neue Bestzeit freuen und Luca sogar als 1. in seiner Altersklasse anschlagen. Nur einen Start später durfte er sich mit Bronze schon über seine 3. Medaille freuen, die er gemeinsam mit Maxi, Milena und Merle in der 4*50 m Lagen mixed Staffel holte.

Nach einer kurzen Pause und einer Portion Nudeln, ging es für Milena, Merle, Melina und Lisa, sowie Maxi, Luca, Paul und Lukas jeweils über die 4*50 m Freistil w/m an den Start. Die Jungs erweiterten dabei ihre Medaillensammlung um eine Silbermedaille. Lisa, Maxi und Finn lieferten sich anschließend spannende Rennen über die 100m Brust. Lisa konnte ihre aktuell starke Form aus den letzten Wettkämpfen noch einmal bestätigen. Maxi und Finn, die sogar nebeneinander starteten, trennten am Ende nur vier Zehntel.

Zum Abschluss des zweiten Tages wurde es noch einmal richtig schnell. 50 m Freistil standen für Milena und Merle, sowie Paul, Lukas, Maxi und Luca an. Dabei schlug Lukas in neuer Bestzeit an. Luca sorgte für seine 5. Medaille und holte Silber in der AK25. Der Abend endete mit gemeinsamen Abendessen beim Italiener, um noch einmal Kräfte für den abschließenden dritten Tag zu sammeln.

Der Sonntag startete mit einem weiteren Highlight. Die 4*50m Lagen Staffel der Männer mit Luca, Finn, Maxi und war der erste Start an diesem Tag. In einem spannenden Rennen, bei dem das ganze restliche Team mit lauten Anfeuerungs-Rufen dabei war, sicherten sie sich am Ende, mit einem Vorsprung von nur etwa 6/10, den ersten Platz. Mit diesem großartigen Start in den Tag ging es für Maxi mit neuer Bestzeit weiter über die 50m Schmetterling und für Finn, Jan und Luca über die 100m Rücken. Auch hier hatte Luca die Hand wieder als Erster an der Wand und sicherte sich seine 7. Medaille. Im letzten Abschnitt ging es nochmal für fast alle über 50m Brust oder 100m Freistil an den Start. Bis zum Schluss wurde immer fleißig angefeuert und es hallten „SG Neukölln“-Rufe durch die Halle.

Mit 20 Medaillen im Gepäck, ging es am Abend noch zufrieden auf den Weihnachtsmarkt und ins Kartoffelhaus, bevor am nächsten Tag die Rückfahrt nach Berlin anstand. Wir freuen uns schon, wenn es im kommenden Jahr zu den 56. Deutschen Masters Meisterschaften nach Dresden geht. Hoffentlich rücken wir dort, dann wieder mit einer größeren Mannschaft an.

Ein großer Dank geht an die Schwimmabteilung der SG Neukölln, die für die Stärkung am Abend gesorgt hat.

Abschließend kann man allen zu ihren Leistungen nur gratulieren. Auch wenn es nicht bei jedem zu einer Medaille gereicht hat, hat am Ende hat jeder alles gegeben und manchmal ist die Zeit mehr wert als eine Platzierung auf dem Podest.

Merle und Jan

 

Hier finden Sie weitere Eindrücke