
Wasserball
Sieg und Niederlage für Neuköllns neuformierte U16
08.01.2024
Am 07.01.2024 startete die im Herbst 2023 neuformierte U16 ins Wettbewerbsgeschehen. Bei der Mannschaft handelt es sich um eine Landesauswahl der Jahrgänge 2008 und jünger, bestehend aus Aktiven der SG Schöneberg, der Wasserfreunde Spandau 04 sowie der SG Neukölln. Die Federführung obliegt der SG Neukölln, die auch den größten Anteil an Sportlern stellt. Trainiert wird die Mannschaft vom OSP-Trainer Marin Restovic.
Nach drei Monaten des Trainings ging es für seine Schützlinge endlich in den Spielbetrieb. Der Wettbewerb: die Vorrunde der Ostdeutschen Meisterschaft. Die Vorrunde wird als eine Art Liga gespielt mit insgesamt sechs Spieltagen. Teilnehmende Mannschaften sind neben der SG Neukölln der Favorit OSC Potsdam, der ambitionierte ASC Brandenburg 03, SWV Tur Dresden, SV Zwickau von 1904 und der 1. SC Zehlendorf-Steglitz.
Am ersten Spieltag, am 03.12.2023 in Potsdam, hatten die Neuköllner frei. Somit hatte eines der jüngsten U16-Teams der Republik sein Debüt am vergangenen Sonntag in der Sport- und Lehrschwimmhalle Schöneberg. Die Gegner hießen zum 2. Spieltag Dresden und Potsdam.
Gegen die Sachsen konnten die Neuköllner einen ungefährdeten 26:9 (7:3/6:5/8:1/5:0) Sieg einfahren. Zu keiner Zeit bekamen die Dresdner die starken Berliner Center in den Griff. Die Folge waren acht direkte Tore und zahlreiche Strafwürfe und Überzahlmöglichkeiten. Gegen die Orcas aus Potsdam hingegen konnten sie leider nur ein Viertel lang mithalten. Im Anschluss zogen die Favoriten Tor um Tor davon und erteilten den Berlinern eine Lehrstunde in Sachen taktischer Disziplin. Das Endergebnis: 7:15 (3:3/1:6/2:3/1:3). Den Neuköllnern war deutlich anzumerken, dass die Abstimmungen fehlten, sowohl im Angriff als auch in der Verteidigung. Es war einfach ordentlich Sand im Getriebe. Zu viele Fehlpässe und unpräzise Abschlüsse waren die Ursachen für die deutliche Niederlage.
Bis zur Endrunde der Ostdeutschen Meisterschaft, vermutlich im Juni 2024, wird noch viel Wasser die Spree hinunterfließen. Die junge Mannschaft hat also alle Zeit zusammenzuwachsen. Für die Qualifikation genügt den Jungs um Kapitän Jonas Kleiber ein vierter Platz im Sechserfeld der Vorrunde.
Für die SG Neukölln im Einsatz waren: John Pohle, Caio Hein, Justus Oestreich (4), Tobias Marzahn (4), Amar Mahmutovic (1), Aron Denes (1), Linus Janke, Jonas Seidel (2), Kaan Genc (5), Jonas Kleiber (7), Erik Hofmann (1), Basil Blanc (5) und Fabio Böhm (1).
Hier finden Sie weitere Eindrücke