Bild

Wasserball

Tick, Trick und Track wieder vereint

17.11.2023

Im Herbst fanden für die DSV-Kadernominierung NK2 erneut bundesweite Leistungsbewertungen von Wasserballern der Jahrgänge 2008 und jünger statt. Von der U14 der SG Neukölln erhielten Linkshänder Erik Hofmann sowie Center Justus Oestreich (beide 2010) bereits im August diesen Jahres ihren Kaderstatus. Nun gesellt sich Teamkamerad und Freund Jonas Seidel (2010) dazu. Jonas ist einer der schnellsten Schwimmer in den Jahrgängen und ein treffsicherer Schütze.

Die Karriere der drei begann beim Schwimmen. Sie durchliefen alle Stationen und Wettkampfgruppen, bis sie 2019 im TZ (Trainingszentrum) ankamen. 2019 wurden die drei Berliner Jahrgangs-Staffelmeister. Den Übergang zur WG 1b wollten sie dann nicht mehr mitmachen, sondern entscheiden sich im Sommer 2020 in die familiären Fußstapfen zu treten und zum Wasserball zu wechseln.

Jonas‘ Vater Stefan war viele Jahre lang starker Rückhalt der Bundesligamannschaft der SG Neukölln. Der 2m große Torhüter wurde 2003 als Spieler des Jahres ausgezeichnet und hütete als erster ostdeutscher Wasserballer das Tor der Deutschen Wasserball Nationalmannschaft.

Justus‘ Vater Carsten war drei Jahre lang für die Wasserfreunde Spandau 04 aktiv und wechselte anschließend zu seinem Heimatverein SG Neukölln zurück. Auf der Centerposition absolvierte er insgesamt ca. 600 nationale und internationale Pflichtspiele, in denen er über 600 Tore erzielte. Justus‘ Mutter Julia war Torfrau bei der SG Neukölln und wurde mehrfach Deutsche Jugend-Meisterin und hütete darüber hinaus erfolgreich das Tor in der Frauen-Bundesliga.

Eriks große Brüder Till (18) und Arne (16) wurden beide bei der SG Neukölln ausgebildet, sind aber aufgrund der besseren sportlichen Perspektiven aufs Internat nach Potsdam gewechselt. Für die Potsdamer Orcas spielen sie sehr erfolgreich in der Bundesliga und in den Nationalmannschaften ihrer Jahrgänge. Die Anlagen wurden den dreien also in die Wiege gelegt.

Die Erfolge der drei Freunde lassen sich sehen:

November 2021 – 3. Platz Deutscher Wasserball-Pokal U12
März 2022 – Ostdeutscher Meister U12
Mai 2022 – Ostdeutscher Pokalsieger U12
Juni 2022 – Deutscher Pokalsieger U12
Oktober 2022 – Ostdeutscher Pokalsieger U14
Dezember 2022 – Deutscher Pokalsieger U14
März 2023 – Ostdeutscher Meister U14
Juni 2023 – Deutscher Meister U14
Oktober 2023 – Ostdeutscher Pokalsieger U14

Vom 09.-10.12.2023 kämpfen die drei in Hannover um den Titel Deutscher Pokalsieger 2023. Justus, Jonas und Erik gehen nicht nur beim Wasserball gemeinsame Wege. Sie besuchen auch alle drei die 8d des Hannah-Arendt-Gymnasiums in Neukölln-Rudow und verbringen so einige Stunden, virtuell vereint, an der Playstation.

Wir wünschen den dreien für die Zukunft alles Gute und weiterhin maximale sportliche Erfolge.

Titelfoto: Justus Oestreich, Jonas Seidel und Erik Hofmann

Hier finden Sie weitere Eindrücke

Foto: Sandra Seifert

Foto: Sandra Seifert

Foto: Sandra Seifert

Foto: Sandra Seifert

Foto: Sandra Seifert

Foto: Sandra Seifert