
Wasserball
U13 mit 6. Platz beim Seelöwenpokal
29.09.2023
Am Wochenende 23./24.09.2023 wurde in der Leipziger Uni-Schwimmhalle der Seelöwenpokal 2023 des SC DHfK Leipzig ausgespielt. Knapp 200 Kids aus dem ganzen Bundesgebiet und dem europäischen Ausland kämpften um den begehrten Pokal. Dieses Jahr waren es die Jahrgänge 2010 und jünger, die ihr Können unter Beweis stellten.
Die teilnehmende Mannschaften waren: SC DHfK Leipzig, SG Neukölln, White Sharks Hannover, SC Chemnitz, Post SV Nürnberg, SV Zwickau, OSC Potsdam, SV Cannstatt, WU Magdeburg, SVV Plauen, BSG Pneumant Fürstenwalde, WSV Vorwärts Ludwigshafen, ASV Wien, Kuhat Helsinki sowie zwei Auswahlmannschaften des tschechischen Schwimmverbandes.
Auf dem Weg durch das Turnier bekamen es die Jungs von SGN-Coach David Skillen mit folgenden Teams zu tun:
SG Neukölln vs. ASV Wien 11:1
SG Neukölln vs. SVV Plauen 4:1
SG Neukölln vs. WSV Ludwigshafen 9:4
SG Neukölln vs. WS Hannover 0:5
SG Neukölln vs. SV Cannstatt 0:3
SG Neukölln vs. WU Magdeburg 9:2
SG Neukölln vs. Tschechien II 2:1
Spiel um Platz 5 gegen den Gastgeber aus Leipzig 2:5
Somit erarbeiten sich die Neuköllner Jungs in diesem internationalen Klassement einen hervorragenden 6. Platz. Die Spiele waren durchweg spannend und auf hohem Niveau, was die Begeisterung der Zuschauer anheizte. Die Organisation des Turniers verdient besonderes Lob, dank der hervorragenden Arbeit der Leipziger Kollegen. Unsere Mannschaft zeigte eine breite Aufstellung und jeder Spieler trug zu diesem großartigen Erfolg bei. Es war ein Wochenende voller aufregender Wasserball-Action und eine hervorragende Gelegenheit für unsere Jugendlichen, ihr Talent zu zeigen und sich auf dem internationalen Spielfeld zu behaupten.
Für die SG Neukölln waren im Einsatz: Florian Beck, Lukas Neumann, Tom Graf, Nino Suleiman, Tim Eckardt, Richard Schreck, Pamir Rodoper, Lyonel Prantel, Jasper Ruths, Lucas Frowein-Torres, Henrik Schütt, Finn Schroedter, Noah Wege und Benjamin Beck. Trainer: David Skillen.