Bild

Wasserball

Wasserballer kehren sieglos aus Ludwigsburg zurück

15.11.2021

Am Samstag, den 13.11.2021 mussten die Männer von Trainer Andreas Schlotterbeck beim Fünftplatzierten der letzten Saison und LEN-Trophy Teilnehmer SV Ludwigsburg 08 antreten. Normalerweise wäre das ein Spiel auf Augenhöhe gewesen, wie bei den beiden letzten Aufeinandertreffen im Juni 2021, als es bei den Entscheidungsspielen um die Plätze 5-8 in Ludwigsburg eine knappe 15:14-Niederlage und im Esslinger Vereinsbad auf der Neckarinsel ein 9:9-Unentschieden gab.

Aber dieses Spiel stand unter keinem guten Stern, gab es doch zahlreiche Ausfälle zu beklagen. Wie bereits berichtet, fällt Center Moritz Ostmann vermutlich noch bis zum Jahresende aus. Im Spiel gegen Esslingen wurde dem 20-jährigen bei der letzten Aktion des Spieles die Schulter ausgekugelt. Glücklicherweise sind weder Sehnen oder Bänder noch Muskeln in Mitleidenschaft gezogen, so dass die Verletzung von allein ausheilen wird. Aber das Braucht Zeit und Geduld. Moritz‘ Co-Center Tarek Chiru fiel ebenfalls krankheitsbedingt aus, so dass ein gesundheitlich angeschlagener Maximilian Sturz mit nach Stuttgart musste, um zusammen mit Pascal Hübscher die 2m-Linie zu besetzen. Philipp Gottfried reiste auch verletzt und mit Trainingsrückstand an den Neckar. Er erlitt beim Training einen Trommelfellriss und spielte mit einem speziell angefertigten Stopfen. Lauritz Lück laboriert seit längerer Zeit an einer schmerzhaften Schleimbeutelentzündung in der Schulter und Linkshänder Guram Kutchuashvili war berufsbedingt nicht abkömmlich. Letztendlich fanden sich aber 13 Spieler, die den 600 Kilometer langen Weg in die Landeshauptstadt Baden-Württembergs antraten.

Und diese 13 Männer verkauften ihre Haut recht teuer, waren aber schlussendlich nicht in der Lage, dem Gastgeber über die gesamte Spieldauer Paroli bieten zu können. Niklas Braatz erzielte zwar im ersten Angriff aus einer Überzahlsituation das 0:1, aber das sollte auch die einzige Führung des Abends gewesen sein. Die körperlich sehr starken Gastgeber egalisierten drei Minuten später und zogen dann Tor um Tor davon. Zur Halbzeit stand es bereits 8:3 und das Spiel war entschieden. Außer Braatz trafen für die SG Neukölln noch Philipp Kotowski und Timotej Filo.

Aber die Neuköllner steckten nicht auf und kämpften weiter. Das dritte Viertel konnten sie mit 3:3 ausgeglichen gestalten. Philipp Kotowski, Timotej Filo und Joel Buchhiolz waren die Torschützen. Auch den letzten Spielabschnitt konnten die Jungs um Kapitän David Kleine mit 3:2 recht ausgeglichen gestalten, so dass final ein 14:8 (5:2/3:1/3:3/3:2) auf der Anzeigetafel im Untertürkheimer Inselbad stand. Die Treffer zum 12:7 und 13:8 markierten der Kapitän David Kleine sowie noch einmal der slowakische Nationalspieler Timotej Filo.

Für die SG Neukölln im Einsatz waren: Finn Dörries, David Rösch, Joel Buchholz (1), Pascal Hübscher, Philipp Gottfried, David Kleine (1), Marek Molnar, Maximilian Wiese, Philipp Kotowski (2), Niklas Braatz (1), Bryan Lieberam, Maximilian Sturz und Timotej Filo (3).

Jetzt freut sich die Mannschaft auf ein spielfreies Wochenende, bevor es am 27.11.2021 um 18:00 Uhr zum ersten Heimspiel der Neuköllner kommen wird. Gegner, ist kein geringerer als der Deutsche Meister und Champions League-Teilnehmer Waspo Hannover. Wir drücken die Daumen, dass sich das Lazarett bis dahin etwas lichten und dem Trainer der gesamte Kader zur Verfügung stehen wird.

 

Foto: Philipp Kotowski, der zwei Treffer für die SG Neukölln beisteuerte